...mit nightridersurbex
17.07.2025 98 min
Zusammenfassung & Show Notes
Patrick auf Instagram:
https://www.instagram.com/nightridersurbex/
Patrick auf Youtube:
https://www.youtube.com/c/nightridersurbex
Zusammenfassung:
In dieser Folge spricht Patrick über seine Erfahrungen beim Erkunden , den Nervenkitzel, und die Vorsichtsmaßnahmen, die man dabei beachten sollte.
Patrick teilt in dem Podcast seine spektakulärsten Zugangsgeschichten zu Lost Places. Er erzählt von dem Adrenalinrausch, den er verspürt, wenn er sich durch enge Fenster zwängt, über brüchige Treppen steigt oder dunkle Gänge erkundet. Doch er warnt auch vor den Gefahren, die mit dem Betreten verlassener Gebäude einhergehen. Baufällige Strukturen, morsches Holz und herabfallende Trümmer können die Erkundungstour schnell zu einem riskanten Unterfangen machen.
Ein kurioser Fund, den Patrick einmal machte, war ein funktionierendes Telefon in einem verlassenen Haus. Die Tatsache, dass es noch funktionierte und er tatsächlich eine Verbindung herstellen konnte, hinterließ ihn sprachlos und verstärkte nur die geheimnisvolle Atmosphäre des Ortes.
Doch nicht nur positive Erlebnisse prägen die Welt der Lost Places. Patrick erwähnt auch den Vandalismus, der an vielen verlassenen Orten stattfindet. Graffiti, zerstörte Einrichtungen und gestohlene Gegenstände trüben das Bild und lassen die einst so beeindruckenden Orte trostlos erscheinen.
https://www.instagram.com/nightridersurbex/
Patrick auf Youtube:
https://www.youtube.com/c/nightridersurbex
Zusammenfassung:
In dieser Folge spricht Patrick über seine Erfahrungen beim Erkunden , den Nervenkitzel, und die Vorsichtsmaßnahmen, die man dabei beachten sollte.
Patrick teilt in dem Podcast seine spektakulärsten Zugangsgeschichten zu Lost Places. Er erzählt von dem Adrenalinrausch, den er verspürt, wenn er sich durch enge Fenster zwängt, über brüchige Treppen steigt oder dunkle Gänge erkundet. Doch er warnt auch vor den Gefahren, die mit dem Betreten verlassener Gebäude einhergehen. Baufällige Strukturen, morsches Holz und herabfallende Trümmer können die Erkundungstour schnell zu einem riskanten Unterfangen machen.
Ein kurioser Fund, den Patrick einmal machte, war ein funktionierendes Telefon in einem verlassenen Haus. Die Tatsache, dass es noch funktionierte und er tatsächlich eine Verbindung herstellen konnte, hinterließ ihn sprachlos und verstärkte nur die geheimnisvolle Atmosphäre des Ortes.
Doch nicht nur positive Erlebnisse prägen die Welt der Lost Places. Patrick erwähnt auch den Vandalismus, der an vielen verlassenen Orten stattfindet. Graffiti, zerstörte Einrichtungen und gestohlene Gegenstände trüben das Bild und lassen die einst so beeindruckenden Orte trostlos erscheinen.