Episode 
Keine Episode ausgewählt
 
Führung beginnt mit Verlangen: Was Sex mit Leadership zu tun hat 
Fit for Future Leadership I mit Sebastian Pflügler 
Die stille Macht am Tisch I mit Martina Pesic 
Das sind die 9 Future Skills für deine Führung II mit Dennis Fischer 
Kulturwandel, KI und Customer Obsession: So gestalten wir die Zukunft 
Führung in Krisenzeiten 
Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? 
Warum KI auf drei Säulen im Unternehmen steht I mit Katharina Mager-Mičijević 
Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? 
Impostor und Burnout - untrennbar verbunden? | Mit Sigi Heidi Hohner 
Die Midlife-Crisis als Chance für die eigene Lebensvision | Mit Franziska Ambacher 
Glück und Job zusammenbringen - so findet man seine Berufung | Mit Emilio Galli Zugaro  
Sichtbar werden mit Personal Brand und Netzwerk als Frau | Mit Regina Mehler 
So werden Frauen in Unternehmen sichtbar und bekommen den verdienten Erfolg | mit Andrea Schmitz 
Empathie in der Führung – Hokuspokus oder Kernkompetenz für die Zukunft? | Mit Michael Sandvoss 
Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? 
Zukunftsfähige Führung: Verantwortung übergeben und Fehler zulassen | Mit Sonja Sulzmaier 
Wie sieht die Zukunft von Führung aus? | Mit Alice Rombach 
Wie führen wir in 2030? Wie verändern wir uns zur Sinngesellschaft? | Mit Dirk Kartes 
Zukunftsgestaltung aktiv angehen – Manifestation und Visualisierung | Mit Christiane Wilmes 
Selbstorganisation für Führungskräfte – Tipps und Tricks  
Was man aus einem Urlaub in der Wüste für die Führung mitnehmen kann 
Selbstorganisierte Teams – Zukunft oder Chaos? | Mit Timo Geppert 
Leadership und KI – wie funktioniert das gemeinsam? | Mit Korbinian Spann 
Kommunikation und Emotionen in der Führung als Key-Tools für Erfolg | mit Susanne Schlögl 
Führung in der Zukunft – weg von Entscheidungen hin zum Befähigen | mit Günter Weinrauch 
Feministische Führung als Haltung für zufriedene Mitarbeitende | mit Gesine Qualitz 
Mentale Gesundheit in der Führung – Mitarbeitende als Spiegel | mit Werner Katzengruber 
Von der Führungskraft zum Mitarbeiter - warum ist das manchmal die richtige Lösung? | mit David Eichelberg 
Was macht eine gute Führungskraft aus? Work hard, play hard | mit Jürgen Becker 
Meetings wie Keynotes halten und Menschen begeistern | mit Robert Steffen 
Wie kann man Skills für die digitale Transformation ausbilden? | mit Maike Petersen 
Führungs-Tandem im Ehrenamt – wie kann das funktionieren? | mit Kai Sattler 
Wie baut man nachhaltig eine visionsgetriebene Unternehmenskultur? | mit Nico Zeifang 
Online-Meetings effizient und nachhaltig gestalten | mit Robert Morgner 
Freiheit durch eine Vereinsgründung? Wie soll das gehen? | mit Alexander Smetana 
Soziales Engagement geht uns alle an – auch als Unternehmen! | mit Shari Malzahn 
Wie die Gen Z Führungskultur sieht | mit Helena Dyck 
Als Führungskraft glücklich in die Rente und Projekte richtig übergeben | mit Andi Brandlmeier 
Resilient werden als Führungskraft | mit Miriam Hartmann 
Burnout, der Umgang damit in der Führung und Learnings daraus  
Resilient und präventiv führen | mit Tatjana Reichhart 
Gleichberechtigung in der Care-Arbeit | mit Christian Rüther 
Unternehmensübernahme und der Einfluss auf die Führung | mit Jörg Csanitz 
Muss es Führung vs. Managen sein - oder geht beides? 
So lautet die Erfolgsformel im Unternehmertum 
#84: Mitarbeitermotivation? 3 Tipps, die garantiert funktionieren! 
#83: So funktioniert die Vereinbarkeit als Mutter und Geschäftsführerin 
82: Wie können Führungspersönlichkeiten und KI zukünftig zusammen arbeiten? 
#81: Im Fußball wird der Trainer gefeuert - in der Wirtschaft der Mitarbeitende 
#80: 3 Tipps für ideale Remote Führung 
#79: Das sind die DREI Dinge, warum Sport maßgeblich für gute Führung ist... 
#78: Es muss auch mal egal sein, dass man formell abwesend ist. 
#77: Die Welle reiten - den Schub mitnehmen. 
#76: So ein Blödsinn! Jahrelang hab ich gedacht, ich sei ein Vorbild... 
#74: Warum geht mir Wertschätzung auf den Zeiger? 
#73: Meine Conclusio aus 80 Interviews von und mit Führungspersönlichkeiten und Unternehmern  
#72: Was dein Elternhaus mit deiner Führung zu tun hat 
#71: Es geht nicht um Besser oder Schlechter 
#70: Sind Unternehmen am Abgrund? 
#69: Ist Digitalisierung menschlich?!? 
#68: Wer führen will, muss sich führen lassen??? 
#67: DIESE Investition in dich selbst ist die Beste, die du als Führungspersönlichkeit machen kannst. 
#66: Mit diesen FührungsQuickies wirst DU zum erfolgreichen Unternehmer 
#65: Deine Super-Tipps für gelungene Führung 2030 
#64: Feedback einholen war noch nie so einfach. 
#63: Wenn du ALLEN deinen Mitarbeitenden näher legst, sie sollen sich einen anderen Job suchen... 
#62: So gehst du erfolgreich in einen Transformationsprozess 
#61: Sind deine Mitarbeitenden bereit alles zu tun? 
#60: Fokus setzen! So machen es die Spitzensportler. 
#59: "Was sagt denn Ihr Mann dazu?" 
#58: Wie du den Gang zum Arbeitsgericht vermeiden kannst - wenn du es willst. 
#57:  DAS! ist die Zukunft. 
#56: Zuckerbrot oder Peitsche? 
#55: Fokussiere dich auf diese zwei Komponenten und du wirst deutlich stärker in der Führung. 
#54: So vermeidest du den Supergau in der Führung 
#53: Kannst du noch ruhig schlafen, wenn du unpopuläre Entscheidungen triffst? 
#52: Warum du deinen Mitarbeitenden Steine in den Weg legen solltest 
#51: DER Grund, warum du als Führungspersönlichkeit das Gras wachsen hören solltest 
#50: Bist du der Einäugige unter den Blinden? 
#49: Führung! Willst du das überhaupt? Beantworte die 3 grundlegenden Fragen und du wirst zur Führungspersönlichkeit mit Haltung und Klarheit 
#48: Wie du aus dem Nichts ein Unternehmen mit über 140 Leuten aufbaust. 
#47: Ändere diese Dinge, und die Mitarbeitermotivation wird sich drastisch verändern 
#46: "Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.“ 
#45: Was ist, wenn die Schuhe des anderen zu groß sind? 
#44: Was macht diese Ruhe eigentlich mit uns? 
#43: Der Mann, der mit Barack Obama, Elon Musk und Arnold Schwarzenegger über E-Mobilität spricht 
#42: Versager in der Führung - wer kennt sie nicht?!? 
#41: Ich lade dich zu einem Experiment ein: wie du deine Stärken und Kompetenzen am Besten nutzbar machst. 
#40: Wenn die Mitarbeitenden hinter deinem Rücken "Feedback" geben 
#39: Das ist der "Game Changer" großer Unternehmer. 
#38: Das sind DIE Herausforderungen, wenn du ein Unternehmen aufbaust und schnell Wachstum generierst. 
#37: Was ist, wenn der falsche Mitarbeiter am falschen Platz zur falschen Zeit ist?!? 
#36: DAS sind DIE 3 Punkte, warum Frauen sich selbst nicht gut in Führung bringen. 
#35: Diese Methoden aus der agilen Welt helfen unsagbar in der Online Welt. 
#34: Was ist dein großes Ziel in der Führung? Und was bist du bereit, dafür zu tun? 
#33: Führung 24/7: geht das? Brauchts das? 
#32: Wenn er aufgrund seines Egos einen Fehler macht, sterben 800 Menschen! 
#31: Das ist der Grund, warum in der Corona Krise das Geschäft besser geworden ist. 
#30: Tue folgende 3 Dinge, wenn du zwischen die Fronten gerätst. 
#29: Zeit gegen Geld oder Expertise gegen Geld?!? 
#28: Das ist DER Erfolgsfaktor, wenn du vom Kollegen zum Vorgesetzten wirst. 
#27: So nutzt du die Magie des Netzwerkens RICHTIG. 
#26: Das ist einer der wichtigsten Faktoren für gelingende schwierige Mitarbeitergespräche. 
#25: So viel schlauer sollte eine Führungskraft sein. 
#24: Mit dieser kleinen Veränderung sind deine Meetings 80% erfolgreicher. 
#23: Sollten Manager Raum für Vereinbarkeit von Familie und Beruf bekommen? 
#22: Der Weinbau ist wie ein Regelwerk für Führung. 
#21: Inwieweit sind Mitarbeiter eine Kapitalanlage, aus der viel Rendite zu ziehen ist?!?! 
#20: Mit dieser einfachen Methode zum Führungserfolg! 
#19: Wie Change Management Leadership auf ein neues Level hebt. 
#18: DAS ist der Funken, der alles entfacht.  
#17: Spagat ist nicht nur im Ballett ein Hingucker 
#16: Die Krise und der Geldautomat. Oder, welche wissenschaftlichen Methoden entspannt durch die Krise helfen. 
#15: (Teil 2) Es wird sehr viel auf Zahlen und KPIs geschaut. Wenn ich plötzlich - in der Pandemie -  den Faktor Mensch in den Mittelpunkt rücken soll, muss es erst erlernt werden. 
#14: (Teil 1) Fehler?! WER sagt denn was richtig oder falsch ist. Lasst uns ausprobieren! 
#13: Jochen Schweizer (Teil 2): The problem is not the problem. The problem is your attitude about the problem. 
#12: Jochen Schweizer (Teil 1): "Das Firmengeschäft liegt am Boden."  
#11: Willst du dich in herausfordernden Zeiten wieder ausgeglichen fühlen? Dann mach Folgendes.... 
#10: Willst du A-Mitarbeiter? Dann schaffe auch eine A-Umgebung! 
#9: Geschäftsführer Robert Morgner, ASAP Holding: "Eines der großen Stärken von erfolgreichen Dienstleistern ist, dass sie schnell umschalten können."  
#8: Einfach Machen!!! 
#7: Wage den etwas anderen Jahresrückblick 
#6: Stand-Up wer? Stand-Up Meeting! 
#5: Leg die Karten auf den Tisch 
#4: Erfahre wie Selbstfürsorge in Zeiten der Krise funktioniert  
#3: Krise ist definitiv Chance. Nutze deine Möglichkeit zur Veränderung! 
#2: Führung in Zeiten von Corona 
#1: Führung in Krisenzeiten. DU schaffst das!