6.9 Was wir vom Wald lernen dürfen - Mit Thomas Schlegel und Prof. Hendrik Hartmann

16.01.2025 49 min Staffel 6 Episode 9

Zusammenfassung & Show Notes

Prof. Dr. Henrik Hartmann studierte Forstwissenschaft und promovierte in Waldökologie an den kanadischen Universitäten von Neu-Braunschweig und Quebec. Von 2014 bis 2022 leitete er am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena eine Forschungsgruppe, die Stressverhalten in Bäumen im Klimawandel untersuchte. Seit Ende 2022 ist er Leiter des Instituts für Waldschutz am Julius- Kühn-Institut in Quedlinburg, einem Bundesforschungsinstitut, das zum Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gehört. Zudem ist er zum Professor für Waldschutz an der Georg-August Universität Göttingen ernannt worden.

Kirchenrat Dr. Thomas Schlegel, geboren 1973 in Weimar, leitet derzeit das Referat Gemeinde und Seelsorge im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM) und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle. Zuvor leitete er acht Jahre lang die „Erprobungsräume“ der EKM, ein Programm zur Förderung anderer Gemeindeformen. Mehr über ihn beim nächsten Mal!!

Es ist immer wieder faszinierend, wie wir Wald, Kirche und Gesellschaft doch immer wieder miteinander verbinden können. Ein sehr lehrreiches und spannendes Gespräch.

Viel Freude beim Hören!