Engelchen
Ein missglückter Abend im Strip-Lokal
11.03.2024 9 min
Zusammenfassung & Show Notes
In der neuesten Episode des "Proletenprosa-Podcasts" von Luke Stuckberry, mit dem Titel "Engelchen", erleben wir die bizarre und humorvoll erzählte Geschichte eines Mannes, der sich plötzlich in einer seltsamen Umgebung wiederfindet. Er trägt ein weißes Krankenhaus-Nachthemd und ist sich unsicher, ob er tot ist oder nur in einem Krankenhaus gelandet ist. Die Szenerie ist absurd, mit flauschigem Teppichboden und einem Gefühl der Behaglichkeit, das ihn in seinen Bann zieht.
Während er versucht, die Ereignisse des vergangenen Tages zu rekonstruieren, blitzen Erinnerungen an eine durchzechte Nacht in einem Striplokal auf. Zusammen mit seinen Freunden, berauscht vom Alkohol und den Tänzerinnen, gerät die Situation außer Kontrolle. Eine neue, unschuldige Tänzerin weckt in ihm den Drang, sie vor den gierigen Blicken zu retten, was zu einem chaotischen Vorfall und einer schmerzhaften Auseinandersetzung mit den Türstehern führt.
Die Episode zeichnet sich durch Stuckberrys meisterhafte Erzählweise aus, die zwischen humorvollen und melancholischen Momenten pendelt. Mit viel Selbstironie und einer Prise Absurdität wird die Frage aufgeworfen, ob der Protagonist seine Lektion gelernt hat oder weiterhin in seinem alten Trott verharrt.
Hört rein, um die komplette Geschichte zu erfahren und herauszufinden, wie der Protagonist mit dieser skurrilen Erfahrung umgeht. Die Mischung aus schrägem Humor, tiefgründigen Reflexionen und einer unerwarteten Wendung macht diese Folge zu einem echten Highlight des Podcasts.
Hey! Gefallen dir meine Texte? Ich habe auch einen Roman geschrieben.
Hier der Klappentext: Maximilian, genannt Max, wächst in einfachen Verhältnissen als Sohn eines Stahlarbeiters und einer Putzfrau auf. Schon früh muss er die Trennung seiner Eltern miterleben, was den Grundstein für seine rebellische Entwicklung legt. Der Roman zeichnet ein realistisches Bild des Ruhrpotts und bietet einen Einblick in die sozialen Strukturen der Region. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Max' Eskapaden, die von Graffiti über Ladendiebstahl bis hin zu Gewaltausbrüchen und Alkoholexzessen reichen. Der Autor beschreibt einfühlsam, wie Max auf der Suche nach Identität und Zugehörigkeit tiefer in die falschen Bahnen abgleitet. Trotz der sozialen Widrigkeiten findet Max auch Liebe in seiner Kindheit – eine junge, aber bedeutsame Beziehung zu einer Schulfreundin.
Link zum Kaufen bei Amazon: https://www.amazon.de/Ghettomax-Eine-ganz-normale-Ruhrpott-Kindheit/dp/3758485819/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2DG22PTHHPNI9&dib=eyJ2IjoiMSJ9.q1rCc9SZfPef-zp_zmoVeiDjeejihuq4C5jy1w7qpZEiJXBJ436UjEfQGwcm5hVZFPcMzf-_KoUqNvB1NiPCkA.cC8JBlcUokrvnb1DlMGzC4V7JU_BEz9VXIf6sF44Qkg&dib_tag=se&keywords=ghettomax&qid=1712995421&sprefix=ghettomax%2Caps%2C82&sr=8-1
Das Buch gibt es aber selbstredend auch in anderen Shops oder in der Buchhandlung. Viel Spaß beim Lesen!
Hier der Klappentext: Maximilian, genannt Max, wächst in einfachen Verhältnissen als Sohn eines Stahlarbeiters und einer Putzfrau auf. Schon früh muss er die Trennung seiner Eltern miterleben, was den Grundstein für seine rebellische Entwicklung legt. Der Roman zeichnet ein realistisches Bild des Ruhrpotts und bietet einen Einblick in die sozialen Strukturen der Region. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Max' Eskapaden, die von Graffiti über Ladendiebstahl bis hin zu Gewaltausbrüchen und Alkoholexzessen reichen. Der Autor beschreibt einfühlsam, wie Max auf der Suche nach Identität und Zugehörigkeit tiefer in die falschen Bahnen abgleitet. Trotz der sozialen Widrigkeiten findet Max auch Liebe in seiner Kindheit – eine junge, aber bedeutsame Beziehung zu einer Schulfreundin.
Link zum Kaufen bei Amazon: https://www.amazon.de/Ghettomax-Eine-ganz-normale-Ruhrpott-Kindheit/dp/3758485819/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2DG22PTHHPNI9&dib=eyJ2IjoiMSJ9.q1rCc9SZfPef-zp_zmoVeiDjeejihuq4C5jy1w7qpZEiJXBJ436UjEfQGwcm5hVZFPcMzf-_KoUqNvB1NiPCkA.cC8JBlcUokrvnb1DlMGzC4V7JU_BEz9VXIf6sF44Qkg&dib_tag=se&keywords=ghettomax&qid=1712995421&sprefix=ghettomax%2Caps%2C82&sr=8-1
Das Buch gibt es aber selbstredend auch in anderen Shops oder in der Buchhandlung. Viel Spaß beim Lesen!
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!