30: Der Proxy Product Owner - Antipattern oder gute Behelfslösung?
Gast: Fabian May
22.01.2025 50 min
Zusammenfassung & Show Notes
In Softwareentwicklungsprojekten, die nach Scrum vorgehen, ist der Product Owner von großer Bedeutung. Von wem diese Rolle wahrgenommen wird, und wie diese Person die Rolle ausfüllt, entscheidet nicht selten maßgeblich über den Projekterfolg. Kein Wunder also, dass sich "in der freien Wildbahn" mittlerweile häufig eine zweite Rolle beobachten lässt, die in Scrum so gar nicht vorgesehen ist, und die installiert wird, um den eigentlichen Product Owner wahlweise zu ersetzen, zu unterstützen und/oder zu ergänzen: der Proxy Product Owner.
Wie ist diese seltsame Kreatur zu bewerten - ist der Proxy Product Owner ein Fluch oder ein Segen? Ist er ein Antipattern oder eine gute Behelfslösung? Diese Fragen diskutieren wir in der 30. Folge der Rechenzeit mit Fabian May, der als Projektleiter und Scrum Master so seine Erfahrungen mit diesem Phänomen gemacht hat.
Wie ist diese seltsame Kreatur zu bewerten - ist der Proxy Product Owner ein Fluch oder ein Segen? Ist er ein Antipattern oder eine gute Behelfslösung? Diese Fragen diskutieren wir in der 30. Folge der Rechenzeit mit Fabian May, der als Projektleiter und Scrum Master so seine Erfahrungen mit diesem Phänomen gemacht hat.