SozialGestaltung - Der Podcast

SozialGestaltung GmbH

Blätterwald Juli 2025

07.07.2025 48 min

Zusammenfassung & Show Notes

Herzlich willkommen zu einer neuen Blätterwald-Folge von SozialGestaltung - Der Podcast. In dieser Folge diskutieren unsere Gastgeber*innen Susanne Leciejewski und Markus Sobottke wieder die aktuellen Geschehnisse in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.

Folgendes erwartet Sie in der Juli Ausgabe:

1.     Die Zahlen des Monats:
20,50 Euro - Das ist ab 1.7.2025 der Mindestlohn für Pflegefachkräfte - stationär oder ambulant. Damit zeigt sich ein Anstieg über die letzten 17 Monate von durchschnittlich 13%. Das ist eine sehr gute Entwicklung. Die Tarifgehälter liegen teilweise sogar darüber.

245 Tage – Das ist die durchschnittliche Vakanz-Zeit einer offenen Stelle für Fachkräfte in der Altenhilfe. Eine erschreckende Zahl, doch die Situation wird sich weiter verschärfen, da zukünftig aufgrund des demographischen Wandels mehr Arbeitnehmer*innen ausscheiden werden als nachkommen.
 
2.     𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐤𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐠𝐞𝐬𝐞𝐭𝐳: Endlich Entlastung für den Pflegesektor? Das Pflegekompetenzgesetz sieht zukünftig eine eigenverantwortliche Heilkundeausübung ausgebildeter Pflegekräfte vor. Man erwartet einen Katalog, der Leistungen auflistet, die bisher Ärzten vorbehalten waren, aber die nun Pflegekräfte eigenverantwortlich erbringen können.
 
3.     Reform der 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐯𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠: Die Krankenkasse DAK-Gesundheit prognostiziert für 2025 ein Finanzierungsdefizit von ca. 1,65 Milliarden Euro. Für das Jahr 2026 könnten es bereits 3,5 Milliarden Euro sein. Damit wird die Diskussion um Leistungskürzungen noch einmal befeuert. Kann eine Abschaffung des Leistungszuschlags für vollstationäre Pflege Erleichterung bringen?
 
4.     𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐫𝐞𝐟𝐨𝐫𝐦: Am 7. Juli hat die Bund-Länder-Arbeitsgruppe ihre Arbeit aufgenommen und wird eine umfassende Pflegereform vorbereiten. Welche tiefgreifenden Änderungen haben wir zu erwarten?
 
5.     Forderung der 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐤𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧: Etwa 5 Milliarden Euro Mehrausgaben während der Corona-Pandemie sollen vom Bund an die Kasse zurückgezahlt werden. Grundsätzlich zeigte sich Gesundheitsministerin Nina Warken offen, beschlusskräftig ist allerdings noch nichts. Dürfen wir eine kurzfristige finanzielle Stütze für die soziale Pflegeversicherung erwarten? 

Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/
Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/bildungscampus/
 
Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sozialgestaltung/
Abonnieren Sie unsere Newsletter: https://sozialgestaltung.de/newsletter/
 
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.