Blätterwald Mai 2025
02.06.2025 51 min
Zusammenfassung & Show Notes
In der neuen Ausgabe des „Blätterwald“-Formats werfen Markus Sobotke und Susanne Leciejewski einen umfassenden Blick auf aktuelle Fachzeitschriften, Zahlen und Entwicklungen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.
Was erwartet Sie?
1.Zahlen des Monats:
- Bearbeitungszeiten der Hilfe zur Pflege: Teils bis zu 3 Jahre – mit gravierenden finanziellen Konsequenzen für Einrichtungen und Pflegebedürftige.
- Gehälter in der Pflege: 4.048 € durchschnittliches Bruttogehalt – deutlicher Anstieg in den letzten 10 Jahren.
- Krankheitstage in der Altenpflege: Höchststand mit durchschnittlich 33,1 Tagen – deutlich mehr als in anderen Berufsgruppen.
- Anteil ausländischer Pflegekräfte: 25 % der Pflegekräfte in Altenheimen kommen aus dem Ausland.
- Steigende Kosten im Krankenhausbereich: Besonders bei Menschen über 80 Jahre.
- Gesundheitsausgaben 2023: Mit 501 Mrd. € erstmals über dem Bundeshaushalt – ein Zehntel des BIP.
2.Politik & Gesetzgebung:
- Pflegende Angehörige anstellen?: Diskussion über Modelle aus der Schweiz, Schweden und Österreich und ein neues Gutachten aus Deutschland.
- Transformationsfonds Krankenhausreform: 50-Mrd.-Programm startet, aber Vergabemodalitäten, Förderwürdigkeit und Hürden bleiben umstritten.
- Novelle Wohn- und Teilhabegesetz NRW: Bürokratieabbau und Veränderungen bei der Mitwirkung der Bewohnervertretung.
3.Studien & Statistiken:
- Bayerische Studie zur Gesundheitswirtschaft: Hohe Bruttowertschöpfung, Unterschiede im Wertschöpfungsbeitrag je nach Bereich.
- Pflegedienste: Zahl der ambulanten Anbieter steigt, aber hohe Schließungsraten und Insolvenzrisiken nehmen zu.
4.Markt, Insolvenzen & Transaktionen:
- Ambulante Pflege im Fokus: Einstieg eines belgischen Investors bei Ambulantis, Insolvenz bei Knebi – Venture Capital trifft auf komplexe Marktbedingungen.
5.Technologie & Digitalisierung:
- KI in der Pflege: Neues Meldesystem Pflege-CIRS für kritische Ereignisse und der erste KI-gestützte „medizinische Copilot“ als zugelassenes Medizinprodukt aus Deutschland.
- Drohnen für Laborproben: Innovative Anwendung bei Asklepios zur Beschleunigung von Transportwegen zwischen Kliniken.
- Pflege-Software und Digitalisierung: Chancen und Scheitern von Geschäftsmodellen, Herausforderungen bei der Schnittstellenintegration.
6.Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft:
Die aktuellsten Ergebnisse und Herausforderungen: Immer mehr Träger berichten über negative Jahresabschlüsse und Liquiditätsengpässe. Markus und Lisa diskutieren im Trendbarometer-Podcast die neuen Erkenntnisse – abrufbar über www.sozialgestaltung.de.
Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/
Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/bildungscampus/
Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sozialgestaltung/
Abonnieren Sie unsere Newsletter: https://sozialgestaltung.de/newsletter/
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.