SozialGestaltung - Der Podcast

SozialGestaltung GmbH

Innovative Wege gegen den Fachkräftemangel: KPI’s für ein erfolgreiches, nachhaltiges Recruiting

30.06.2025 34 min

Zusammenfassung & Show Notes

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“. Heute tauchen wir tief in das Thema Recruiting in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft ein – eine Branche, die aktuell besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen ist. Gastgeberin Daniela Wolski hat dazu zwei Gäste mit Expertise eingeladen: Maja Rodenbeck-Schäfer, erfahrene Beraterin im Recruiting und Inhouse-Beraterin der DRK-Kliniken Berlin, sowie Lukas Lambertz, Berater und Experte für Arbeitgeberattraktivität bei SozialGestaltung.

Gemeinsam diskutieren sie, wie modernes Recruiting heute aussehen muss und warum klassische Stellenanzeigen und Karriereseiten oft nicht mehr ausreichen. Maja teilt ihre langjährige Praxiserfahrung – vom Aufbau einer ganzheitlichen Recruiting-Abteilung bis hin zur kreativen Nutzung von WhatsApp, Social Media und Corporate Influencern. Sie erklärt, wie wichtig authentische Kommunikation, innovative Ansätze und eine unverwechselbare Arbeitgebermarke sind, um sich im umkämpften Bewerbermarkt abzuheben.

Außerdem geht es um Themen wie Mitarbeiterbindung, Generationenwechsel, On- und Offboarding, den sinnvollen Einsatz von KPIs und die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Recruiting. Hören Sie rein und nehmen Sie praxisnahe Tipps und neue Impulse für ihre moderne Fachkräftegewinnung mit!

Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/
Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/bildungscampus/

Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sozialgestaltung/
Abonnieren Sie unsere Newsletter: https://sozialgestaltung.de/newsletter/

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.