Insolvenzen in der Pflege: Herausforderungen und Lösungen
31.03.2025 33 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast, widmen wir uns dem kritischen Thema der Insolvenzen in der Pflegebranche. Wir haben zwei Experten zu Gast: Britta Klemm, die Leitung Sozialwirtschaft bei der Sozialgestaltung GmbH, und Patrick Götz, geschäftsführender Gesellschafter bei Cura Living GmbH.
In dieser neuen Folge von SozialGestaltung - Der Podcast, widmen wir uns dem kritischen Thema der Insolvenzen in der Pflegebranche.
Der Anstieg der Insolvenzen im Pflegebereich ist enorm. Insgesamt gab es im Jahr 2024 knapp 500 Pflegeeinrichtungen, die geschlossen werden mussten. In 2025 sind wir bereits bei 58 Insolvenzen (Stand 21.2.2025).
Unsere Pflege-Expert*innen Britta Klemm, Leitung Sozialwirtschaft bei der SozialGestaltung GmbH, und Patrick Götz, geschäftsführender Gesellschafter bei CuraLiving GmbH beleuchten Ursachen und Herausforderungen von Insolvenzen in Pflegeeinrichtungen, wie z.B. Fachkräftemangel, steigende Kosten und notwendige Reformen.
Was sind die strukturellen Herausforderungen im Pflegesystem?
Wie kann das Pflegesystem langfristig nachhaltig gestaltet werden?
Außerdem erzählt uns Patrick Götz wie er selbst 3 Standorte aus der Insolvenz übernommen hat, was die Herausforderungen waren und mit welcher Strategie er diese bewältigen konnte.
Hören Sie zum Thema Insolvenzen auch unsere Podcast-Folge „Insolvenzen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Chancen und Risiken für die Zukunft“: https://sozialgestaltung.de/podcast/#insolvenzen
Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/
Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/bildungscampus/
Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sozialgestaltung/
Abonnieren Sie unsere Newsletter: https://sozialgestaltung.de/newsletter/