Patientenbeauftragter im Dialog: Herausforderungen und Chancen für eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung
15.09.2025 49 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“ begrüßt Susanne Leciejewski - Geschäftsführerin der SozialGestaltung - Stephan Schwartze, Patientenbeauftragter der Bundesregierung, zu einem intensiven Gespräch rund um die Herausforderungen und Chancen unseres Gesundheitssystems.
In dieser Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“ begrüßt Susanne Leciejewski - Geschäftsführerin der SozialGestaltung - Stefan Schwartze, Patientenbeauftragter der Bundesregierung, zu einem intensiven Gespräch rund um die Herausforderungen und Chancen unseres Gesundheitssystems. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie sich die Rolle des Patientenbeauftragten im politischen Alltag gestaltet, wie Patientinnen und Patienten besser beraten und unterstützt werden können und warum Themen wie Qualität, Digitalisierung und Eigenverantwortung immer wichtiger werden.
Sie beleuchten, welche Auswirkungen aktuelle Reformen auf die Krankenhauslandschaft haben, welche Verbesserungen beim Patientenrechtegesetz notwendig sind und warum die flächendeckende unabhängige Patientenberatung so entscheidend ist. Zudem diskutieren sie, wie Lotsensysteme, mehr Gesundheitskompetenz und transparente Fehlerkulturen das System zukunftssicher machen können.
Ein spannender Austausch, der zeigt, wie vielschichtig die Versorgung von Patientinnen und Patienten ist – und wie viel Gestaltungsbedarf noch besteht.
Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/
Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/bildungscampus/
Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sozialgestaltung/
Abonnieren Sie unsere Newsletter: https://sozialgestaltung.de/newsletter/
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.