SozialGestaltung - Der Podcast

SozialGestaltung GmbH

Zwischen Datenschutz und Innovation: Fundraising mit künstlicher Intelligenz

14.07.2025 27 min

Zusammenfassung & Show Notes

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von SozialGestaltung – Der Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um das Thema „Künstliche Intelligenz im Fundraising“. 

Anlass der Folge ist der bevorstehende Kongress der Sozialwirtschaft am 25. und 26. November. Unter dem Leitmotiv: „Algorithmen mit Herz – KI im Dienst der Sozialwirtschaft“ laden SozialGestaltung, SozialBank und SozialFactoring Expert*innen, Führungskräfte, Branchenkenner*innen und Entscheider*innen zu einem Branchentreffen nach Berlin ein.

Maik Lange, Leiter des Bildungscampus und Organisator des Kongresses, begrüßt einen der Referenten: den renommierten Fundraising-Experten und Professor für Sozialmanagement, Dr. Michael Urselmann. 

Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen bei der Digitalisierung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft mit Blick auf das Thema Fundraising.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Künstliche Intelligenz das Fundraising revolutioniert – von der individuellen Spenderansprache bis hin zu datenbasierten Entscheidungen. Professor Urselmann erklärt anschaulich die Unterschiede zwischen generativer und prädiktiver KI und gibt praxisnahe Einblicke sowie konkrete Empfehlungen für soziale Organisationen. Außerdem weist Prof. Urselmann auf mögliche Risiken, insbesondere beim Datenschutz, hin.

Freuen Sie sich auf diesen spannenden Hörbeitrag und Ausblick auf den Kongress der Sozialwirtschaft im November. 
Lassen Sie sich den #Kongress der Sozialwirtschaft nicht entgehen und freuen Sie sich auf den Fachvortrag von Prof. Urselmann „KI trifft Fundraising – Chancen und Risiken für Organisationen der Sozialwirtschaft“.

Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/
Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/bildungscampus/

Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sozialgestaltung/
Abonnieren Sie unsere Newsletter: https://sozialgestaltung.de/newsletter/

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.