SozialGestaltung - Der Podcast

SozialGestaltung GmbH

Zwischen Empathie und Technologie: Navel, der Sozialroboter als Brückenbauer in der Pflege

14.10.2025 24 min

Zusammenfassung & Show Notes

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „SozialGestaltung – Der Podcast“! In dieser Folge geht es um die Frage, welche Rolle künstliche Intelligenz in der Pflege spielen kann und sollte.

Gastgeberin Daniela Wolski begrüßt Sophia Warneke von Navel Robotics und den empathischen Sozialroboter Navel. Gemeinsam sprechen sie über die Grundidee von Navel, den Einsatz in der Pflegepraxis und die Vision, wie Technik und Mensch im Team die Zukunft der Pflege gestalten können.
Sophia Warneke bringt nicht nur ihre Erfahrung als Altenpflegerin mit, sondern auch ihr Wissen aus der Innovations- und Digitalisierungsarbeit. Sie erklärt, warum Navel kein „Empathieroboter“, sondern ein Sozialroboter mit empathischem Verhalten ist – und was das im Pflegealltag bedeutet. Im Gespräch wird klar: Es geht nicht darum, Menschen zu ersetzen, sondern Pflegekräfte zu unterstützen und Bewohner*innen neue Möglichkeiten für Aktivierung, Gespräch und Teilhabe zu bieten.
Von bewegenden Begegnungen mit Navel bis hin zur technischen und inhaltlichen Weiterentwicklung von Navel bietet diese Folge einen Ausblick auf die Zukunft der Pflege und eine Branche im Wandel. Hören Sie jetzt, warum Navel ein „Brückenbauer“ zwischen Mensch und Technik ist.

Treffen Sie Navel persönlich auf unserem Kongress der Sozialwirtschaft am 25. und 26. November in Berlin und erfahren Sie alles rund um KI in der Sozialwirtschaft. Anmeldung: www.sozialgestaltung.de/kongress2025

Alle Informationen zur SozialGestaltung finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/
Unser aktuelles Seminarprogramm finden Sie hier: https://sozialgestaltung.de/bildungscampus/

Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sozialgestaltung/
Abonnieren Sie unsere Newsletter: https://sozialgestaltung.de/newsletter/

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.