talks at work

butterbrot

Employer Branding: Starke Arbeitgebermarken in Krisenzeiten

22.01.2025 15 min

Zusammenfassung & Show Notes

Willkommen bei „talk at work“ – deinem Insider Podcast zu Trends und Themen rund um die interne Kommunikation. In dieser Folge von „talks at work“ tauchen wir gemeinsam mit dem Gründer und Geschäftsführer von "Bud & Terence" Gerd Liegerer in die Welt des Employer Brandings ein und erfahren, warum gerade in schweren Zeiten eine starke Arbeitgebermarke besonders wichtig ist. Höre jetzt rein, um mehr zu erfahren!

Employer Branding: Starke Arbeitgebermarken in Krisenzeiten


In dieser Folge von „talks at work“ ist Gerd Liegerer, Experte für Employer Branding und Gründer der Agentur Bud & Terence, zu Gast. Wir sprechen darüber, warum eine starke Arbeitgebermarke gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten unverzichtbar ist. Gerd teilt praxisnahe Tipps, wie Unternehmen mit kleinen Budgets Großes bewirken, warum Offboarding ein unterschätzter Erfolgsfaktor ist und wie Employer Branding zur Chance in der Krise werden kann.


Das sind die Highlights der heutigen Folge:


  • Warum Employer Branding jetzt wichtiger ist denn je
    Wie Unternehmen in herausfordernden Zeiten starke Arbeitgebermarken aufbauen
  • Mit wenig Budget große Wirkung erzielen
    Praktische Ansätze für effektive Kommunikation, Wertschätzung und Zusammenhalt im Team.
  • Fehler vermeiden: Transparenz als Schlüssel
    Warum offene Kommunikation das A und O ist – und wie Missverständnisse vermieden werden können.
  • Offboarding: Wertschätzung auch beim Abschied
    Wie eine respektvolle Trennungskultur Türen für die Zukunft offenhält.
  • Krise als Chance für Employer Branding
    Warum Krisen Gelegenheiten bieten, die Unternehmenskultur zu stärken und langfristig zu wachsen.

Weitere Informationen:




Bis zur nächsten Folge! 🎧✨