#223 NOCEBOS - WENN DER BEFUND UND KOMMUNIKATION KRANK MACHT
02.11.2025 54 min
Zusammenfassung & Show Notes
Worte können heilen – oder krank machen. In dieser Folge geht’s um den Nocebo-Effekt und wie negative Erwartungen, Sprache und Kommunikation echten Schmerz auslösen können. Für Therapeut:innen und Patient:innen, die verstehen wollen, wie stark Worte auf das Nervensystem wirken – und wie man sie gezielt zur Heilung nutzt.
In Episode #223 geht’s um den Nocebo-Effekt – die dunkle Seite des Placebos. Wir sprechen darüber, wie Gedanken, Sprache und Kontext reale Schmerzen auslösen können und warum Kommunikation oft mächtiger ist als jede manuelle Technik. Studien zeigen: Schon ein unbedachtes Wort oder ein alarmistischer Befund kann Heilung blockieren. Genau das passiert täglich – in Arztpraxen, Physioräumen und sogar in unseren eigenen Köpfen.
Du erfährst:
• Was der Nocebo-Effekt ist – und warum er echten Schmerz erzeugt
• Wie negative Kommunikation Heilungsprozesse behindert
• Warum MRT-Befunde oft mehr Angst als Aufklärung schaffen
• Welche Rolle Angst, Erwartung und in der Schmerzverstärkung spielen
• Wie du Sprache gezielt als therapeutisches Werkzeug nutzen kannst
• Wie du dich selbst vor unbewussten Nocebos schützt – durch Reframing und Fokus
• Was der Nocebo-Effekt ist – und warum er echten Schmerz erzeugt
• Wie negative Kommunikation Heilungsprozesse behindert
• Warum MRT-Befunde oft mehr Angst als Aufklärung schaffen
• Welche Rolle Angst, Erwartung und in der Schmerzverstärkung spielen
• Wie du Sprache gezielt als therapeutisches Werkzeug nutzen kannst
• Wie du dich selbst vor unbewussten Nocebos schützt – durch Reframing und Fokus
Perfekt für dich, wenn du...
... als Therapeut:in deine Kommunikation bewusst einsetzen willst, um Heilung zu fördern.
... verstehen willst, wie stark Erwartung, Sprache und Umfeld dein Nervensystem beeinflussen.
... lernen willst, Nocebos im Alltag zu erkennen – und in Placebos zu verwandeln.
... als Therapeut:in deine Kommunikation bewusst einsetzen willst, um Heilung zu fördern.
... verstehen willst, wie stark Erwartung, Sprache und Umfeld dein Nervensystem beeinflussen.
... lernen willst, Nocebos im Alltag zu erkennen – und in Placebos zu verwandeln.
Viel Freude beim Hören!
Euer Kai und Ole 🎙️
Euer Kai und Ole 🎙️
----------
Über uns:
Schmerzen im Nacken, Rücken, Knie oder in der Schulter sind Symptome, die auf tieferliegende Ursachen hinweisen. Doch erst wenn wir diese Ursachen kennen, können wir Schmerzen nachhaltig reduzieren, beheben oder verhindern.
Im TATKRAFT-Podcast teilen wir die neusten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft und Osteopathie und laden regelmäßig Expert*innen ein, um die Ursachen für Schmerzen zu finden und zu verstehen.
Egal, ob du selbst mit Schmerzen zu kämpfen hast oder im Bereich Training und Therapie tätig bist: Der TATKRAFT-Podcast hilft dir einen neuen Blick auf das Thema Schmerzen zu werfen und wirkungsvolle Lösungsansätze zu entdecken.
Wir zeigen dir, dass der Weg zu einem schmerzfreien Leben auch Spaß machen kann.
Instagram: https://www.instagram.com/tatkraft_podcast/
E-Mail: tatkraft-podcast@gmx.de
Instagram: https://www.instagram.com/tatkraft_podcast/
E-Mail: tatkraft-podcast@gmx.de