#225 MAGNESIUM – DIE KOMPLETTE ANLEITUNG (von Wirkung bis Supplementierung)
16.11.2025 51 min
Zusammenfassung & Show Notes
Magnesium ist an Hunderten Prozessen im Körper beteiligt und trotzdem haben große Teile der Bevölkerung einen Mangel. Von Schmerzen bis Herzrhythmusstörungen – die Liste der Symptome ist lang. Wir zeigen, warum Magnesium so zentral ist, wie du einen Mangel erkennst, welche Formen sinnvoll sind und was die Forschung zum Einfluss auf Herz, Gehirn und Schmerzen zeigt.
Worum geht’s in dieser Folge?
In Episode #225 reden wir darüber, warum Magnesium mehr ist als ein „Mineralstoff“ – es ist ein fundamentaler Baustoff des Lebens. Es stabilisiert Zellmembranen, reguliert Nerven, entspannt Muskeln und ist Voraussetzung für ATP, also jede Form von Energieproduktion.
Ein Mangel sorgt schnell dafür, dass der Körper auf Dauerstress schaltet: hoher Muskeltonus, Krämpfe, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen.
Wir besprechen, warum Blutwerte oft nichts aussagen, welche Medikamente die Aufnahme blockieren, warum unsere Ernährung heute deutlich weniger Magnesium liefert und wie du therapeutisch damit arbeitest.
In Episode #225 reden wir darüber, warum Magnesium mehr ist als ein „Mineralstoff“ – es ist ein fundamentaler Baustoff des Lebens. Es stabilisiert Zellmembranen, reguliert Nerven, entspannt Muskeln und ist Voraussetzung für ATP, also jede Form von Energieproduktion.
Ein Mangel sorgt schnell dafür, dass der Körper auf Dauerstress schaltet: hoher Muskeltonus, Krämpfe, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen.
Wir besprechen, warum Blutwerte oft nichts aussagen, welche Medikamente die Aufnahme blockieren, warum unsere Ernährung heute deutlich weniger Magnesium liefert und wie du therapeutisch damit arbeitest.
Du erfährst:
• Welche Funktionen Magnesium im Stoffwechsel übernimmt
• Warum so viele Menschen trotz „normalem Blutwert“ im Mangel sind
• Welche Symptome typisch sind – vom Zittern bis zu chronischen Schmerzen
• Wie Magnesium Herz, Gefäße und Gehirn schützt
• Welche Supplement-Formen wirklich wirken und welche du vergessen kannst
• Warum Vitamin D ohne Magnesium nur halb so gut funktioniert
• Wie du Einnahme, Dosierung und Timing sinnvoll gestaltest
• Welche Funktionen Magnesium im Stoffwechsel übernimmt
• Warum so viele Menschen trotz „normalem Blutwert“ im Mangel sind
• Welche Symptome typisch sind – vom Zittern bis zu chronischen Schmerzen
• Wie Magnesium Herz, Gefäße und Gehirn schützt
• Welche Supplement-Formen wirklich wirken und welche du vergessen kannst
• Warum Vitamin D ohne Magnesium nur halb so gut funktioniert
• Wie du Einnahme, Dosierung und Timing sinnvoll gestaltest
Perfekt für dich, wenn du...
... verstehen willst, wie zentral Magnesium für Nerven, Stoffwechsel und Muskeln ist.
... als Therapeut die Mechanismen hinter Spannung, Schmerz und Stress besser einordnen willst.
… verstehen willst, warum Magnesium bei vielen chronischen Beschwerden eine zentrale Rolle spielt.
... verstehen willst, wie zentral Magnesium für Nerven, Stoffwechsel und Muskeln ist.
... als Therapeut die Mechanismen hinter Spannung, Schmerz und Stress besser einordnen willst.
… verstehen willst, warum Magnesium bei vielen chronischen Beschwerden eine zentrale Rolle spielt.
Viel Freude beim Hören!
Euer Kai und Ole 🎙️
Euer Kai und Ole 🎙️
----------
Über uns: Als Therapeut*in kennst du das: Klassische Ansätze reichen oft nicht aus. Die Beschwerden kommen zurück, der Fortschritt stagniert, irgendetwas fehlt im Puzzle.
Im TATKRAFT-Podcast gehen wir über mechanische Erklärungen hinaus. Wir verbinden Sportwissenschaft, Osteopathie und funktionelle Medizin und zeigen, wie Ernährung, Regeneration, Mikronährstoffe, Stress und Belastungssteuerung mit deinen Behandlungen zusammenspielen.
Für Physiotherapeutinnen, Osteopathinnen und Trainer*innen, die Ursachen finden statt Symptome jagen – und für alle, die ganzheitlich verstehen wollen, wie Gesundheit funktioniert.