Thorax-Schweiz

Tariq Abu-Naaj & Dr. med. Roland Kuster

#42 Ruhe, Tee – oder Arztbesuch?

Wie Sie Warnzeichen erkennen – mit Priv.-Doz. Dr. med. Selcuk Tasci aus Bonn

31.10.2025 22 min

Zusammenfassung & Show Notes

Erkältung oder doch Grippe – und was ist mit COVID? In dieser Folge sprechen Dr. med. Roland Kuster und Tariq Abu-Naaj mit Priv.-Doz. Dr. med. Selcuk Tasci (Helios Klinikum Bonn-Rhein-Sieg) darüber, welche Symptome harmlos sind, welche Warnzeichen ernst genommen werden müssen, wie FFP2-Masken und Impfungen Risikopatienten schützen und warum Antibiotika bei viralen Infekten nicht helfen. Dazu: klare Tipps für Alltag & Prävention – von Ruhe bis Bewegung. Welche Signale nimmt Ihre Lunge Ihnen ab?

Viele Menschen fragen sich in der Erkältungszeit: Ist das noch eine banale Erkältung – oder steckt mehr dahinter? Im Thorax-Schweiz Podcast sprechen Dr. med. Roland Kuster und Tariq Abu-Naaj mit Priv.-Doz. Dr. med. Selcuk Tasci (Helios Klinikum Bonn-Rhein-Sieg) über sichere Unterscheidung, wirksame Prävention und den richtigen Zeitpunkt für ärztliche Abklärung.

Hosts: Dr. med. Roland Kuster & Tariq Abu-Naaj
Gast: Priv.-Doz. Dr. med. Selcuk Tasci, Chefarzt Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Helios Klinikum Bonn-Rhein-Sieg & Helios Klinikum Siegburg
Ort: Helios Klinikum Bonn-Rhein-Sieg (Teil unserer kleinen Deutschland-Serie)

Erkältung oder doch mehr? Gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. med. Selcuk Tasci klären wir, wann eine banale Erkältung harmlos ist, welche Warnzeichen auf Komplikationen hindeuten und wie besonders gefährdete Menschen sich effektiv schützen können – von Hausmitteln über Masken bis zu Impfungen. 🫁💡

Kapitelübersicht
  • 00:00 – Begrüssung in Bonn & Kontext Deutschland-Serie
  • 00:34 – Warm-up 
  • 02:08 – Vorstellung: Priv.-Doz. Dr. med. Selcuk Tasci
  • 03:07 – Weg in die Pneumologie & Bezug zur Schweiz (KSSG St. Gallen)
  • 04:35 – Warum heisst es «Erkältungskrankheit»? Was passiert im Körper?
  • 05:24 – Erkältung vs. Grippe vs. COVID: Symptome sauber unterscheiden
  • 07:00 – Muss ich mit Erkältung zum Arzt?
  • 07:52 – Was hilft wirklich? Hausmittel, Medikamente, Ruhe
  • 08:03–09:12 – Warum Antibiotika bei Viren nicht wirken
  • 09:48–09:52 – Daheim bleiben? Rücksicht, Ansteckung, Schule/Kita
  • 10:38 – Wer ist besonders gefährdet? Chronische Erkrankungen & Alter
  • 11:36 – Prävention im Alltag: Menschenmengen, Karneval & Masken
  • 13:19–14:07 – FFP2-Masken: Wie gut schützen sie wirklich?
  • 15:25 – Impfungen: Grippe, COVID, RSV – für wen sinnvoll?
  • 16:05–17:20 – Lungenentzündung (Pneumonie): Entstehung & Warnzeichen
  • 17:43–18:52 – Genesung: Wie lange dauert das? Antibiotikadauer heute
  • 19:44–20:28 – Lunge stärken: Rauchstopp & alltagsnahe Bewegung
  • 20:28+ – Outro & Call-to-Action
Take-aways
  • Erkältung sitzt meist im Nasen-Rachen-Raum; Grippe macht «richtig krank» (hohe Temp., Glieder-/Kopfschmerzen).
  • Antibiotika helfen nicht gegen Viren.
  • Rücksicht: lieber zu Hause bleiben, um andere nicht anzustecken.
  • Risikogruppen (≥60, chronische Erkrankungen) sollten Menschenmengen meiden, FFP2 nutzen und Impfungenerwägen.
  • Warnzeichen für Pneumonie: anhaltendes Fieber >5–7 Tage, eitriger Auswurf, Luftnot, rasche Verschlechterung.
  • Rekonvaleszenz: sehr individuell; heute oft kürzere Antibiotikatherapien.
  • Lungenfitness: Rauchstopp, regelmässige, leichte Ausdauer-Aktivität.
Die Kontaktinformationen zu unserem Gast finden Sie hier >>>

PD Dr. med. Tasci ist aber auch im Helios Klinikum Siegburg tätig.
Diese Kontaktinformationen finden Sie hier >>>

Über thorax-schweiz.ch

Ziel des von "Thorax-Schweiz" ist es, Hoffnung zu vermitteln und Chancen bei schwierigen Diagnosen aufzuzeigen. Dazu betrachten wir das Thema Thoraxerkrankungen aus einer ganzheitlichen Perspektive.

Hier geht es zur Webseite von thorax-schweiz >>

Unsere facebook community finden Sie hier facebook thorax-schweiz

thorax-schweiz gibt es auch auf linkedIn >>

Sie haben Fragen oder wollen mit den hosts von thorax-schweiz in Kontakt treten ?
Senden Sie uns eine email an: abu-naaj@medical-brand.com