Tütchen Gemischtes

Katja & Simone
Since 06/2021 25 Episoden

Erinnerungen – können wir ihnen trauen?

25.07.2021 43 min

Zusammenfassung & Show Notes

Die Frage „Weißt du noch …?“ kann der Beginn einer nostalgischen Plauderei über die Vergangenheit sein. Kann, muss aber nicht! Denn an was erinnern wir uns, an was nicht. Wie verlässlich sind unsere Erinnerung? Können wir unseren Erinnerungen überhaupt trauen? Oder sind Erinnerungen - vor allem aus der Kindheit - mehr Fiktion als Fakt? Und doch: Ohne Erinnerung ist eine persönliche Identität nicht möglich. 

Warum Madonna und toupierte Haare bei den Freundinnen Erinnerungen ihre Jugend heraufbeschwören, wird auch gelüftet. Denn sind unsere Erinnerungen nicht auch ein „Tütchen Gemischtes“? 

*****
 Quellen 

Julia Shaw: Das trügerische Gedächtnis: Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht (2016) 
******
Perrig-Chiello, Pasqualina. „Autobiografische Erinnerung – Fakt oder Fiktion?“ UniPress-Forschung und Wissenschaft an der Universität Bern 160 (2014): 16–17. 
https://boris.unibe.ch/53352/1/up_160_s_16_perrig-chiello.pdf
*****
Wie werden wir uns in zehn Jahren an heute erinnern?
https://www.zeit.de/zeit-wissen/2014/06/erinnerung-gedaechtnis-erlebnisse?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F  
******
Wie wir uns erfinden
https://www.deutschlandfunk.de/wie-wir-uns-erfinden.704.de.html?dram:article_id=85720


 

Feedback geben

Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Themen.

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts