Warum Innenstadt?

hystreet.com & Aachener Grundvermögen

#35 Dr. Kevin Meyer – Transformation von Innenstadtimmobilien (Midstad)

15.05.2025 34 min

Zusammenfassung & Show Notes

„Die Frage ist nicht, ob eine Innenstadtimmobilie genutzt wird, sondern wie“, sagt Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer von Midstad, einem Unternehmen, das sich auf die Transformation großer Innenstadtimmobilien spezialisiert hat. Ein flexibles Nutzungskonzept ermöglicht es, Immobilien dynamisch an sich verändernde Marktbedingungen und Nutzerbedürfnisse anzupassen. So lassen sich Werte steigern, Lagen stärken und aktuelle Herausforderungen des öffentlichen Raums oft von selbst lösen.

Ein konkretes Beispiel dafür ist der geplante Erweiterungsbau des Weltstadthauses von Peek & Cloppenburg in der Schildergasse in Köln. Statt zusätzlicher Einzelhandelsfläche entsteht hier ein Nutzungsmix aus Gastronomie, einem Veranstaltungssaal, Büros, möglicherweise einem Hotel und vielleicht sogar einer Kita – ergänzt durch eine öffentlich zugängliche Dachterrasse. Die geplante Entwicklung zeigt, wie gezielte Immobilieninvestitionen aktiv zur Transformation einer Innenstadt beitragen können.
Denn Immobilien mit einer hohen Nutzungsmischung erweisen sich als resilienter gegenüber Marktveränderungen – das zeigen die Transaktionsdaten der letzten drei Jahre. Sie sind in angespannten Kapitalmarktzeiten stabiler, langfristig vermarktbarer und tragen dazu bei, Innenstädte lebendig zu halten. Gleichzeitig lassen sich durch Mischnutzung viele aktuelle Probleme wie Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit oft von selbst lösen. Mit mehr Menschen vor Ort entsteht soziale Kontrolle, und die Ansiedlung neuer Büros bringt zusätzliche Frequenz für Gastronomie, Einzelhandel und öffentliche Räume.
Bei der Entscheidung, welche Nutzungskonzepte an einem Standort funktionieren, setzt Midstad auf datenbasierte Analysen. „Die Stadt der Zukunft sieht eigentlich genauso aus wie vor 100 Jahren – nur modernisiert und digital“, sagt Kevin Meyer. Denn während sich Märkte, Technologien und Anforderungen verändern, bleibt eines gleich: Eine lebendige Innenstadt entsteht durch Nutzungsmischung, Frequenz und Aufenthaltsqualität.
Wie lassen sich Innenstadtimmobilien langfristig zukunftssicher machen? Warum wird die Betreiberkompetenz von Immobilieneigentümern immer wichtiger? Und wie helfen Daten dabei, die richtigen Nutzungskonzepte zu finden?
 
Mehr Infos
Midstad
 
Peek und Cloppenburg im Weltstadthaus, Köln
 
Geplanter Erweiterungsbau des Weltstadthauses in Köln
 
Mistad-Forschung für eine lebenswerte Zukunft der Innenstadt
 
Forschungsprojekt von Midstad und der TU Darmstadt zur Transformation deutscher Innenstädte