#37 Dennis Book - Der stationäre Handel als Gastgeber (Thalia)
17.07.2025 40 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wie verwandelt sich eine Buchhandlung in einen sozialen Treffpunkt – und warum ist das wichtig für unsere Innenstädte?
Dennis Book, Gesamtvertriebsverantwortlicher bei Thalia, gibt exklusive Einblicke, wie der Buchhändler mit Erlebnisangeboten, digitaler Verknüpfung und lokaler Expertise den stationären Handel neu denkt.
Dennis Book, Gesamtvertriebsverantwortlicher bei Thalia, gibt exklusive Einblicke, wie der Buchhändler mit Erlebnisangeboten, digitaler Verknüpfung und lokaler Expertise den stationären Handel neu denkt.
Aufgezeichnet im „Store of the Year 2025“ – direkt im laufenden Betrieb der Kölner Thalia-Filiale – sprechen wir über:
- Die Buchhandlung als „Dritten Ort“
- Kundenbindung durch Raumkonzepte & Community-Aufbau
- Omnichannel-Strategien & neue digitale Services
- Das Potenzial des Einzelhandels als Stadtgestalter
Ein inspirierendes Gespräch für alle, die Innenstadtentwicklung, Retail-Innovation oder Kundenerlebnis neu denken wollen.
🎧 Jetzt reinhören
„Wir wollen nicht nur Ware verkaufen, sondern vor allem der lokale Treffpunkt vor Ort sein, an dem man gerne Zeit verbringt“, sagt Dennis Book, Gesamtvertriebsverantwortlicher von Thalia, in dieser Warum Innenstadt-Folge, die direkt in der Thalia-Buchhandlung am Kölner Neumarkt aufgenommen wurde – mitten im laufenden Buchhandlungsbetrieb. Thalia setzt seit Jahren auf ein ganzheitliches Storekonzept und macht seine Buchhandlungen zu Orten des Verweilens, der Begegnung und des Austauschs, mit Leseinseln, Café, Veranstaltungsflächen, Coworking-Bereichen, lokalen Ladenbauelementen und einer Wohnzimmeratmosphäre.
Dafür wurde der Thalia Flagship-Store am Neumarkt in Köln wurde vom Handelsverband Deutschland (HDE) als „Store of the Year 2025“ ausgezeichnet.
Die Kölner Buchhandlung mit ihrem Social Media-Cube für Content-Creator als Highlight steht beispielhaft für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens. In über 300 Filialen kombiniert Thalia Store-Konzepte mit Erlebnis- und Aufenthaltsangeboten und verknüpft den stationären Handel mit digitalen Services. Ziel ist es, erste Anlaufstelle für Buchkäufe – und mittlerweile auch Spielwaren – zu sein und für jeden Geschenkebedarf etwas Passendes parat zu haben.
Dennis Book, Gesamtvertriebsverantwortlicher bei Thalia, erklärt, wie das Unternehmen den Wandel vom reinen Verkaufsort zum Erlebnisraum gestaltet und wo im veränderten Konsumverhalten der Kundschaft Chancen für den stationären Einzelhandel liegen. Thalia setzt dabei bewusst auf lokale Besonderheiten, individuelle Kundenberatung und die Expertise der jeweiligen Lieblingsbuchhändlerinnen und -buchhändler vor Ort – verbunden mit dem Anspruch, führender nationaler Omnichannel-Buchhändler mit hochfunktionalen Prozessen zu sein.
Zentral sind dabei auch neue Wege der Kundenbindung, etwa durch Community-Aufbau, inspirierende Raumkonzepte oder hybride Veranstaltungsformate. Der klassische Buchladen wird zum „Dritten Ort“, und das Buch wieder sichtbarer Teil des Alltags. Thalia setzt seine Mission „Eine Welt, in der Inhalt zählt“ dabei auch außerhalb des eigenen Unternehmens um: Mit einem Partnermodell, bei dem unabhängige Buchhandlungen die Vertriebswege von Thalia nutzen können. So soll die Rolle des stationären Buchhandels als kultureller Anker in der Innenstadt gestärkt werden.
Wie lassen sich analoge Erlebnisse mit digitalen Services kombinieren? Welche Konzepte fördern Aufenthaltsqualität und Kundenbindung jenseits des Produkts? Und wie kann der stationäre Einzelhandel ein wichtiger Gestalter multifunktionaler Innenstädte sein?
Mehr Infos
Thalia https://www.thalia.de/
Thalia Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2025“ https://unternehmen.thalia.de/thalia-flagship-store-in-koeln-ist-store-of-the-year-2025/
Instagram-Kanal der Thalia-Buchhandlung Köln https://www.instagram.com/thalia.mayersche.koeln/?hl=de
LinkedIn-Unternehmensprofil der Aachener Grundvermögen https://www.linkedin.com/company/34903897/
Thalia App https://www.thalia.de/vorteile/thalia-app