125 Jahre LEONHARD WEISS

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Since 01/2025 4 Episoden
#4 LW 2025: Kultur – Das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren

21.07.2025 34 min

Ein akustischer Blick in die Seele von Leonhard Weiss Was macht ein Bauunternehmen im Innersten aus? In dieser besonderen 4. Jubiläumsfolge blicken wir nicht zurück – sondern mitten hinein. In die Haltung, das Denken und das Miteinander bei Leonhard Weiss im Jahr 2025. Was passiert, wenn Werte nicht auf Plakaten stehen, sondern auf Baustellen wirken? Wie gelingt Wandel, ohne sich selbst zu verlieren? Und warum ist ein Baum manchmal das bessere Organigramm? Komm mit auf eine Reise in das Hier und Jetzt – zu Menschen, Geschichten und Gedanken, die Zukunft bauen.Ehrlich. Berührend. Anders. Für alle, die wissen wollen, wie man 125 Jahre Zukunft baut – ohne alt zu werden. Hör rein und finde es heraus!  Patrick 
#3 LW 1990 – 2025: Fusion, Gelbe Baustellen und Aufbruch: Wie wir nach dem Mauerfall fortan gemeinsam einen neuen Weg ins nächste Jahrtausend bauten

19.05.2025 39 min

Die Mauer fällt. Menschen liegen sich in den Armen. Lachen, weinen, klettern auf Beton und reißen ihn gleichzeitig ein: Vom Aufbau Ost 1990 über die Fusion bis zu Gelben Baustellen und einem neuen WIR. 125 Jahre LEONHARD WEISS – und in dieser dritten Podcast-Episode der Jubiläumsreihe geht es nicht nur um Projekte, sondern um Haltung. Um Ferienjobs, die Karrieren werden. Um Fusionen, die Brücken schlagen. Um Träume, die ein Aquarium brauchen. Und um ein Unternehmen, das zeigt, wie man groß wird, ohne sich zu verlieren. Wir reisen mit Gesellschaftern, Beiräten und Geschäftsführern durch die Zeit. Erleben die Kraft einer unbeugsamen Familie und wie die Freude am Bauen in ein neues Jahrtausend getragen wird. Hör rein und finde es heraus!Patrick
#2 LW 1950 – 2000: Baubranche im Wandel der Zeit - Wie wir durch Mechanisierung, Migration und Zusammenhalt Deutschland aufbauten

19.03.2025 37 min

Die Baubranche im Wandel der Zeit: Vom Wiederaufbau nach 1945 bis zum Aufbau Ost 1990. Vom Handwerkzeug zur Maschinentechnik. Von Konkurrenz zu der Kraft gemeinsamer Stärke. Wir reisen mit 7 Gesellschaftern durch die Zeit. In der die Baustelle sich in den größten Umbrüchen befanden: Mechanisierung, Migration und der Wiedervereinigung.Wir geben Einblicke in herausfordernde Jahre des Aufbaues in Deutschland. Erleben die Kraft einer unbeugsamen Familie und wie die Freude am Bauen in der zweiten hälfte des 20. Jahrhundert eine neue Wendung nahm. Hör rein und finde es heraus!Patrick
#1 LW 1900 – 1950: Wie die Freude am Bauen ihren Anfang nahm

07.01.2025 28 min

Erlebe die Anfänge durch die Stimmen der Enkel und Urenkel von Leonhard Weiß. Die Gesellschafter nehmen uns mit in eine Zeit, in der die Freude am Bauen ihren Anfang nahm. Mit allen Widrigkeiten des 20. Jahrhunderts. Welche das waren? Hör rein!