DURCH DIE MARINE MANΓVRIERT β ODER: WIE ICH ZWISCHEN SEEMANNSKNOTEN UND EVENTMANAGEMENT DEN KURS AUF DIE VOLLZEITRENTE HIELT
βDie Wokness-Paradoxie β Zwischen moralischem Kapital und performativem Aktivismusβ
17.12.2024 23 min
Zusammenfassung & Show Notes
Willkommen zur Episode 6 der Podcast-Show βDer Vollzeitrentnerβ!
Β In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise durch drei spannende und unterhaltsame Folgen, die die HΓΆhen und Tiefen eines Lebens beleuchten, das immer den Kurs auf den Ruhestand hielt β mit einer groΓen Prise Humor und einem Augenzwinkern.
Β In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise durch drei spannende und unterhaltsame Folgen, die die HΓΆhen und Tiefen eines Lebens beleuchten, das immer den Kurs auf den Ruhestand hielt β mit einer groΓen Prise Humor und einem Augenzwinkern.
Folge 11: βDie Wokness-Paradoxie β Zwischen moralischem Kapital und performativem Aktivismusβ
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Wokness der Millennial-Generation und hinterfragen, wie echte Werte und Γberzeugungen oft hinter einem performativen Schleier verschwinden.Β
Folge 12: βWie ich versuchte den Verteidigungspflichten zu entkommen β oder wie ich dann bei der Marine landeteβ
In dieser Folge geht es zurΓΌck zu einem entscheidenden Wendepunkt meines Lebens. Es war eine Reise voller Γberraschungen, skurriler Momente und der unvermeidlichen Erkenntnis, dass man sich dem Leben manchmal einfach stellen muss β auch wenn man in Uniform am Ende Seemannsknoten statt Fluchtwege ΓΌbt.
Folge 13: βDurch die Marine manΓΆvriert β oder wie ich zwischen Seemannsknoten und Eventmanagement den Kurs auf die Vollzeitrente hieltβ
Das Leben bei der Marine war mehr als nur Pflicht und Disziplin β es wurde zur BΓΌhne fΓΌr skurrile Abenteuer, unvergessliche Begegnungen und den ultimativen Feinschliff fΓΌr meinen Masterplan: der Γbergang zum Vollzeitrentner. Zwischen morgendlichem Kaffee an der Nordsee, wilden RΓΆmerfesten auf Sylt und den Herausforderungen, die Uniform und Anker mit sich brachten, navigierte ich zielsicher Richtung Ruhestand.Β
Freut euch auf inspirierende, lustige und vielleicht sogar nachdenkliche Geschichten aus einem Leben, das immer auf das ultimative Ziel ausgerichtet war: Der Ruhestand als Vollzeitrentner!
Viel SpaΓ beim ReinhΓΆren und MittrΓ€umen!
Weiter geht es jetzt dann mit Episode 7 der Podcast-Show βDer Vollzeitrentnerβ.
βGENERATION Z: DIE KUNST, DAS LEBEN ZU VERPASSENβ, so geht es mit Folge 14 weiter, und hier geht es um folgende Themen:Β
Β» Meine persΓΆnliche Sicht als Vollzeitrentner auf die Generation Z;
Β» Die uninspirierte Generation;
Β» Schein statt Sein: Die Illusion eines Lebens;
Β» Die Kunst der SelbstΓΌberschΓ€tzung;
Β» Low Performer mit hohen AnsprΓΌchen;
Β» Die zerfallene Aufmerksamkeitsspanne;
Β» Technologie: AbhΓ€ngigkeit statt Innovation;
Β» Gen Z: Die Generation der AbkΓΌrzungen;
Β» Political Correctness, Gendern & Wokeness: Die neue Sprache der Empfindlichkeit;
Β» Cancel Culture und Γberempfindlichkeit;
Β» Der Egozentrismus der HyperindividualitΓ€t;
Β» Der Pessimismus der jungen Generation;
Β» Die Gen Z: Ein Spiegel, der nur nach innen zeigt;
Β» Die Gen Z: Experten im Kreieren von Scheinwelten;
Β» Die Selbstdarstellungsgesellschaft;
Β» Respekt und Demut β eine verlorene Tugend?;
Β» Die Angst, das Leben zu verpassen β und trotzdem nichts zu erleben;
Β» Die Generation, die sich selbst im Weg steht; Β
Β» Die uninspirierte Generation;
Β» Schein statt Sein: Die Illusion eines Lebens;
Β» Die Kunst der SelbstΓΌberschΓ€tzung;
Β» Low Performer mit hohen AnsprΓΌchen;
Β» Die zerfallene Aufmerksamkeitsspanne;
Β» Technologie: AbhΓ€ngigkeit statt Innovation;
Β» Gen Z: Die Generation der AbkΓΌrzungen;
Β» Political Correctness, Gendern & Wokeness: Die neue Sprache der Empfindlichkeit;
Β» Cancel Culture und Γberempfindlichkeit;
Β» Der Egozentrismus der HyperindividualitΓ€t;
Β» Der Pessimismus der jungen Generation;
Β» Die Gen Z: Ein Spiegel, der nur nach innen zeigt;
Β» Die Gen Z: Experten im Kreieren von Scheinwelten;
Β» Die Selbstdarstellungsgesellschaft;
Β» Respekt und Demut β eine verlorene Tugend?;
Β» Die Angst, das Leben zu verpassen β und trotzdem nichts zu erleben;
Β» Die Generation, die sich selbst im Weg steht; Β
SYLT, SAND UND SPIESSBRATEN: WIE ICH DIE KUNST DES LEBENS LERNTE, so lautet dann der Titel von Folge 15:
In einer legendΓ€ren Strandnacht auf Sylt lernte ich, dass das Leben mit Feuer, Freunden und ein wenig Improvisation die schΓΆnsten Geschichten schreibt.
Am Weststrand von Sylt wurde mir klar, dass das Leben vor allem von Momenten lebt, die wir selbst schaffen.
Mit einem knisternden Feuer, SpieΓbraten vom U-Boot-Smutje und dΓ€nischen TΓΌten, die fΓΌr entspannte KΓΆpfe und tiefgrΓΌndige GesprΓ€che sorgten, verwandelten wir den einsamen Strand in eine magische BΓΌhne des Lebens.
Romantische Begegnungen im Schein der Flammen und die Wellen, die Geschichten erzΓ€hlten, zeigten mir, wie wenig es braucht, um GlΓΌck zu finden.
Diese Lektionen aus improvisierten Abenteuern wurden mein Kompass fΓΌr ein erfΓΌlltes Leben β und die perfekte Generalprobe fΓΌr meinen Weg zum Vollzeitrentner, der ebenso feurig wie gelassen sein darf.
Taucht ein in eine Welt voller inspirierender und ΓΌberraschend tiefgrΓΌndiger Geschichten, die alle auf ein groΓes Finale hinauslaufen: Den Ruhestand als KΓΆnigsdisziplin des Lebens!
Lasst euch mitreiΓenβ und trΓ€umt euch schon jetzt in die Leichtigkeit des Seins, die nur ein Vollzeitrentner beherrscht. Viel SpaΓ beim ZuhΓΆren und MittrΓ€umen β das Abenteuer wartet!
Am Weststrand von Sylt wurde mir klar, dass das Leben vor allem von Momenten lebt, die wir selbst schaffen.
Mit einem knisternden Feuer, SpieΓbraten vom U-Boot-Smutje und dΓ€nischen TΓΌten, die fΓΌr entspannte KΓΆpfe und tiefgrΓΌndige GesprΓ€che sorgten, verwandelten wir den einsamen Strand in eine magische BΓΌhne des Lebens.
Romantische Begegnungen im Schein der Flammen und die Wellen, die Geschichten erzΓ€hlten, zeigten mir, wie wenig es braucht, um GlΓΌck zu finden.
Diese Lektionen aus improvisierten Abenteuern wurden mein Kompass fΓΌr ein erfΓΌlltes Leben β und die perfekte Generalprobe fΓΌr meinen Weg zum Vollzeitrentner, der ebenso feurig wie gelassen sein darf.
Taucht ein in eine Welt voller inspirierender und ΓΌberraschend tiefgrΓΌndiger Geschichten, die alle auf ein groΓes Finale hinauslaufen: Den Ruhestand als KΓΆnigsdisziplin des Lebens!
Lasst euch mitreiΓenβ und trΓ€umt euch schon jetzt in die Leichtigkeit des Seins, die nur ein Vollzeitrentner beherrscht. Viel SpaΓ beim ZuhΓΆren und MittrΓ€umen β das Abenteuer wartet!
Feedback geben
Dir gefΓ€llt der Podcast und Du mΓΆchtest das mal loswerden? Du hast Tipps fΓΌr neue Themen oder magst ΓΌber den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wΓ€hle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank fΓΌr Dein Feedback!