"π•―π–Šπ–— π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—"

gesellschaftskritisch | autobiografisch | authentisch - ...arbeitet ihr noch oder lebt ihr schon?…
Since 10/2024 34 Episoden
Leben | Leute | Lifestyle | Legenden

π—ͺπ—˜π—œπ—–π—›π—˜π—‘π—¦π—§π—˜π—Ÿπ—Ÿπ—¨π—‘π—š – π—™π—¨π—¦π—¦π—•π—”π—Ÿπ—Ÿ, π—˜π—«π—£π—’ 𝗨𝗑𝗗 π—₯π—’π—–π—žβ€™π—‘β€™π—₯π—’π—Ÿπ—Ÿ

π—œπ——π—˜π—’π—Ÿπ—’π—šπ—œπ—˜π—‘ 𝗙π—₯π—˜π—¦π—¦π—˜π—‘ π——π—œπ—˜ π—šπ—˜π—¦π—˜π—Ÿπ—Ÿπ—¦π—–π—›π—”π—™π—§ – π—ͺ𝗔𝗦 π—•π—Ÿπ—˜π—œπ—•π—§ 𝗩𝗒𝗑 π——π—˜π—₯ π— π—œπ—§π—§π—˜?

08.10.2025 21 min

Mach dich bereit fΓΌr πŸ„΄πŸ„ΏπŸ„ΈπŸ…‚πŸ„ΎπŸ„³πŸ„΄ 34 von π•―π–Šπ–— π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ – der PodcastπŸŽ™οΈ-Show fΓΌr Senioren und solche, die es noch werden wollen! Hier treffen kluge Gedanken auf knackige Geschichten – kein BlaBla, sondern Impulse, die dich echt weiterbringen.Β 

Weiter geht es mit πŸ„΅πŸ„ΎπŸ„»πŸ„ΆπŸ„΄ 64 – β€žπ—œπ——π—˜π—’π—Ÿπ—’π—šπ—œπ—˜π—‘ 𝗙π—₯π—˜π—¦π—¦π—˜π—‘ π——π—œπ—˜ π—šπ—˜π—¦π—˜π—Ÿπ—Ÿπ—¦π—–π—›π—”π—™π—§ – π—ͺ𝗔𝗦 π—•π—Ÿπ—˜π—œπ—•π—§ 𝗩𝗒𝗑 π——π—˜π—₯ π— π—œπ—§π—§π—˜?β€œ – thematisiert wird der Verlust der gesellschaftlichen Mitte in DeutschlandπŸ‡©πŸ‡ͺ und die Gefahren einer zunehmenden Ideologisierung.
Deutschland befindet sich in einer Phase wachsender Polarisierung. Wo frΓΌher Meinungsvielfalt und Streitkultur herrschten, dominieren heute ideologische Fronten. Abweichende Positionen werden schnell tabuisiert, Kritik fΓΌhrt zu Stigmatisierung und Ausgrenzung.
Die gesellschaftliche Mitte als Raum von Ausgleich und Kompromiss lΓΆst sich auf.Β 
Sprache wird gezielt als Waffe eingesetzt: Begriffe wie β€žalte weiße MΓ€nnerβ€œ wirken abwertend, wΓ€hrend Konzepte wie β€žkulturelle Aneignungβ€œ als moralische Keule genutzt werden. Institutionen wie Presse und Politik verlieren durch Einseitigkeit und Haltungsjournalismus an GlaubwΓΌrdigkeit. Werte wie Freiheit, Gleichheit, SolidaritΓ€t und Gerechtigkeit werden zunehmend rhetorisch gebraucht, aber praktisch entwertet.
Die Folgen sind gesellschaftliche Spaltung, sinkende Innovationskraft, zunehmende Selbstzensur und ein Verlust an internationaler WettbewerbsfΓ€higkeit.
Ein Ausweg liegt in der StΓ€rkung der Mitte, der Wiederbelebung einer offenen Debattenkultur und der RΓΌckbesinnung auf die Grundwerte einer freiheitlichen Demokratie.

Als nΓ€chstes auf dem Programm: πŸ„΅πŸ„ΎπŸ„»πŸ„ΆπŸ„΄ 65 – β€žπ—ͺπ—˜π—œπ—–π—›π—˜π—‘π—¦π—§π—˜π—Ÿπ—Ÿπ—¨π—‘π—š – π—™π—¨π—¦π—¦π—•π—”π—Ÿπ—Ÿ, π—˜π—«π—£π—’ 𝗨𝗑𝗗 π—₯π—’π—–π—žβ€™π—‘β€™π—₯π—’π—Ÿπ—Ÿβ€œ! 1998 prΓ€gte Hannover sichtbar: die Vorbereitungen zur EXPO 2000 erzeugten Aufbruchsstimmung und neue Ideen. Parallel begann die Kommerzialisierung des Fußballs: Vereinsabteilungen konnten ausgegliedert und fΓΌr Investoren geΓΆffnet werden, wodurch fΓΌr Hannover 96 eigentlich neue Chancen entstanden.
Besondere Fußballmomente wie der Meistertitel des 1. FC Kaiserslautern als Aufsteiger und Trapattonis legendÀre Pressekonferenz zeigten, dass Fußball weit über das Spielfeld hinaus wirkt. 
Kulturell setzte das Rolling-Stones-Konzert in Hannover MaßstÀbe: über 100.000 Menschen erlebten Lebensfreude, Energie und VitalitÀt. Privat brachten Skiferien in Lermoos Routine, Erholung und einen Vorgeschmack auf den Ruhestand.
Beruflich entstanden Konzepte wie β€žInhouseLogistikβ€œ bzw. β€žSmartSourcingβ€œ, die Unternehmen flexiblere Strukturen ermΓΆglichten. Manche Ideen galten jedoch als utopisch, prΓ€gten jedoch nachhaltig den Weg in die Zukunft.
Insgesamt war 1998 ein Jahr voller GegensΓ€tze: globaler Aufbruch trifft auf private Routine, Fußball auf GeschΓ€ft und Romantik, Visionen auf gelebte Bodenhaftung – alles Teil einer Weichenstellung fΓΌr das spΓ€tere Leben als π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ, in dem Neugier, Ideen und ein StΓΌck Rock’n’Roll weiterhin wirken.
Als π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ heißt Freiheit: loslegen, wann immer das Herz brennt, und mutig loslassen, wenn etwas nicht funktioniert. Jeder Schritt wird zum Abenteuer, jede Entscheidung ein Statement. Mut, Neugier und Lebensfreude sind die Treiber, die den Weg in die Zukunft ΓΆffnen. Vergangenes feiern, Neues stΓΌrmen – so lebt ein π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ kraftvoll, selbstbestimmt und mit grenzenloser Power! πŸš€πŸ”₯

Weitere Folgen

VOM FEHLSTART ZUM ERFOLG – ODER: EIN JAHRESWECHSEL IN NEW YORK

ALLES BLEIBT ANDERS – ÜBER DIE MACHT UND OHNMACHT VON VERΓ„NDERUNG

01.10.2025 21 min

Macht euch bereit fΓΌr πŸ„΄πŸ„ΏπŸ„ΈπŸ…‚πŸ„ΎπŸ„³πŸ„΄ 33 von π•―π–Šπ–— π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ – der PodcastπŸŽ™οΈ-Show, die deine Synapsen zum GlΓΌhen bringt. Geschichten, die einschlagen wie Bl...

BONUS-TRACK #1 - Teil 2

...der Spirit des Rock’n’Roll

24.09.2025 31 min

β€žHier ist der VOLLZEITRENTNER – und heute lodert das Feuer weiter!β€œNach dem ersten Teil unseres Bonus-Tracks…geht die Reise jetzt in Runde zwei!Noch tiefer h...

BONUS-TRACK #1 - Teil 1

...die explosiven Sechzigerjahre!

17.09.2025 30 min

Hier ist der VOLLZEITRENTNER – und heute brennt die BΓΌhne!Β  Nach 30 Folgen voller Geschichten und Anekdoten... ist jetzt die Zeit gekommen fΓΌr etwas ganz Be...