"π•―π–Šπ–— π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—"

gesellschaftskritisch | autobiografisch | authentisch - ...arbeitet ihr noch oder lebt ihr schon?…
Since 10/2024 34 Episoden

VOM FEHLSTART ZUM ERFOLG – ODER: EIN JAHRESWECHSEL IN NEW YORK

ALLES BLEIBT ANDERS – ÜBER DIE MACHT UND OHNMACHT VON VERΓ„NDERUNG

01.10.2025 21 min

Zusammenfassung & Show Notes

Macht euch bereit fΓΌr πŸ„΄πŸ„ΏπŸ„ΈπŸ…‚πŸ„ΎπŸ„³πŸ„΄ 33 von π•―π–Šπ–— π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ – der PodcastπŸŽ™οΈ-Show, die deine Synapsen zum GlΓΌhen bringt. Geschichten, die einschlagen wie Blitze, Erkenntnisse, die dir die Komfortzone sprengen, und Ideen, die wie Raketen in deinem Kopf explodieren. Kein FlΓΌstern, kein Leerlauf – nur geballte Energie auf Sendung. Bereit, das Ganze auf Maximum zu drehen? Dann: Let’s go!
In der neuen πŸ„΅πŸ„ΎπŸ„»πŸ„ΆπŸ„΄ 62 β€žALLES BLEIBT ANDERS – ÜBER DIE MACHT UND OHNMACHT VON VERΓ„NDERUNGβ€œ geht es darum, IdentitΓ€t und StΓ€rke zurΓΌckzuholen. VerΓ€nderung greift tief in Routinen, Werte und Systeme ein, ist unvermeidlich und zugleich ambivalent. Sie erΓΆffnet Chancen, birgt aber auch Risiken, wie Beispiele aus Klimawandel oder Kernenergie zeigen. Zukunftsvisionen werden oft ΓΌberschΓ€tzt, wΓ€hrend die Vergangenheit wertvolle Lehren fΓΌr den Umgang mit Wandel liefert. Erst im Zusammenspiel von Erinnerung und Zukunft entfaltet VerΓ€nderung ihre Kraft: Nur wer sich verΓ€ndert, kann bewahren – jedoch immer in neuer Form. Fazit: VerΓ€nderung ist notwendig, aber kein Selbstzweck, und ihr Wert zeigt sich erst im RΓΌckblick.
In πŸ„΅πŸ„ΎπŸ„»πŸ„ΆπŸ„΄ 63 β€žVOM FEHLSTART ZUM ERFOLG – UND EIN JAHRESWECHSEL IN NEW YORKβ€œ geht es um ΓΌberraschende Wendungen und neue Chancen. Nach einem enttΓ€uschenden Franchise-Start startet das Unternehmen eigenstΓ€ndig durch, entwickelt das Konzept der Inhouse-Logistik und gewinnt erste wichtige Kunden, darunter die Deutsche Bahn und meine alte Firma. Gleichzeitig gelingt der Start in die private Arbeitsvermittlung. Das Jahr endet mit einer spektakulΓ€ren Reise: Weihnachten und Silvester in New York und Braintree, inklusive Sightseeing, Shopping, Kulturhighlights und einem Ausflug zu den Niagara-FΓ€llen. Die Folge zeigt, wie RΓΌckschlΓ€ge zu neuen Erfolgen fΓΌhren kΓΆnnen.
Als π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ bedeutet Freiheit: die Richtung selbst zu wΓ€hlen und loszulegen, wann immer es nΓΆtig ist. Es erfordert Mut, neue Projekte mit voller Energie zu starten – und genauso viel Mut, loszulassen, wenn Ideen nicht gedeihen. Genau darin steckt die StΓ€rke: nach vorn zu blicken, Vergangenes zu wΓΌrdigen, ohne daran festzuhalten, und die Zukunft offen zu umarmen. Jeder Schritt, jedes Risiko und jede Entscheidung formt ein Leben, das bewusst, kraftvoll und selbstbestimmt gelebt wird – mit Herz, Mut und grenzenloser Zuversicht.

Mach dich aks NΓ€chstes bereit fΓΌr πŸ„΄πŸ„ΏπŸ„ΈπŸ…‚πŸ„ΎπŸ„³πŸ„΄ 34 von π•―π–Šπ–— π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ – der PodcastπŸŽ™οΈ-Show fΓΌr Senioren und solche, die es noch werden wollen! Hier treffen kluge Gedanken auf knackige Geschichten – kein BlaBla, sondern Impulse, die dich echt weiterbringen.Β 
Weiter geht es mit πŸ„΅πŸ„ΎπŸ„»πŸ„ΆπŸ„΄ 64 – β€žπ—œπ——π—˜π—’π—Ÿπ—’π—šπ—œπ—˜π—‘ 𝗙π—₯π—˜π—¦π—¦π—˜π—‘ π——π—œπ—˜ π—šπ—˜π—¦π—˜π—Ÿπ—Ÿπ—¦π—–π—›π—”π—™π—§ – π—ͺ𝗔𝗦 π—•π—Ÿπ—˜π—œπ—•π—§ 𝗩𝗒𝗑 π——π—˜π—₯ π— π—œπ—§π—§π—˜?β€œ – thematisiert wird der Verlust der gesellschaftlichen Mitte in DeutschlandπŸ‡©πŸ‡ͺ und die Gefahren einer zunehmenden Ideologisierung.
Deutschland befindet sich in einer Phase wachsender Polarisierung. Wo frΓΌher Meinungsvielfalt und Streitkultur herrschten, dominieren heute ideologische Fronten. Abweichende Positionen werden schnell tabuisiert, Kritik fΓΌhrt zu Stigmatisierung und Ausgrenzung.
Die gesellschaftliche Mitte als Raum von Ausgleich und Kompromiss lΓΆst sich auf.Β 
Sprache wird gezielt als Waffe eingesetzt: Begriffe wie β€žalte weiße MΓ€nnerβ€œ wirken abwertend, wΓ€hrend Konzepte wie β€žkulturelle Aneignungβ€œ als moralische Keule genutzt werden. Institutionen wie Presse und Politik verlieren durch Einseitigkeit und Haltungsjournalismus an GlaubwΓΌrdigkeit. Werte wie Freiheit, Gleichheit, SolidaritΓ€t und Gerechtigkeit werden zunehmend rhetorisch gebraucht, aber praktisch entwertet.
Die Folgen sind gesellschaftliche Spaltung, sinkende Innovationskraft, zunehmende Selbstzensur und ein Verlust an internationaler WettbewerbsfΓ€higkeit.
Ein Ausweg liegt in der StΓ€rkung der Mitte, der Wiederbelebung einer offenen Debattenkultur und der RΓΌckbesinnung auf die Grundwerte einer freiheitlichen Demokratie.
Als nΓ€chstes auf dem Programm: πŸ„΅πŸ„ΎπŸ„»πŸ„ΆπŸ„΄ 65 – β€žπ—ͺπ—˜π—œπ—–π—›π—˜π—‘π—¦π—§π—˜π—Ÿπ—Ÿπ—¨π—‘π—š – π—™π—¨π—¦π—¦π—•π—”π—Ÿπ—Ÿ, π—˜π—«π—£π—’ 𝗨𝗑𝗗 π—₯π—’π—–π—žβ€™π—‘β€™π—₯π—’π—Ÿπ—Ÿβ€œ! 1998 prΓ€gte Hannover sichtbar: die Vorbereitungen zur EXPO 2000 erzeugten Aufbruchsstimmung und neue Ideen. Parallel begann die Kommerzialisierung des Fußballs: Vereinsabteilungen konnten ausgegliedert und fΓΌr Investoren geΓΆffnet werden, wodurch fΓΌr Hannover 96 eigentlich neue Chancen entstanden.
Besondere Fußballmomente wie der Meistertitel des 1. FC Kaiserslautern als Aufsteiger und Trapattonis legendÀre Pressekonferenz zeigten, dass Fußball weit über das Spielfeld hinaus wirkt. 
Kulturell setzte das Rolling-Stones-Konzert in Hannover MaßstÀbe: über 100.000 Menschen erlebten Lebensfreude, Energie und VitalitÀt. Privat brachten Skiferien in Lermoos Routine, Erholung und einen Vorgeschmack auf den Ruhestand.
Beruflich entstanden Konzepte wie β€žInhouseLogistikβ€œ bzw. β€žSmartSourcingβ€œ, die Unternehmen flexiblere Strukturen ermΓΆglichten. Manche Ideen galten jedoch als utopisch, prΓ€gten jedoch nachhaltig den Weg in die Zukunft.
Insgesamt war 1998 ein Jahr voller GegensΓ€tze: globaler Aufbruch trifft auf private Routine, Fußball auf GeschΓ€ft und Romantik, Visionen auf gelebte Bodenhaftung – alles Teil einer Weichenstellung fΓΌr das spΓ€tere Leben als π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ, in dem Neugier, Ideen und ein StΓΌck Rock’n’Roll weiterhin wirken.
Als π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ heißt Freiheit: loslegen, wann immer das Herz brennt, und mutig loslassen, wenn etwas nicht funktioniert. Jeder Schritt wird zum Abenteuer, jede Entscheidung ein Statement. Mut, Neugier und Lebensfreude sind die Treiber, die den Weg in die Zukunft ΓΆffnen. Vergangenes feiern, Neues stΓΌrmen – so lebt ein π–π–”π–‘π–‘π–Ÿπ–Šπ–Žπ–™π–—π–Šπ–“π–™π–“π–Šπ–—πŸŒοΈβ€β™‚οΈ kraftvoll, selbstbestimmt und mit grenzenloser Power! πŸš€πŸ”₯

Feedback geben

Dir gefΓ€llt der Podcast und Du mΓΆchtest das mal loswerden? Du hast Tipps fΓΌr neue Themen oder magst ΓΌber den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wΓ€hle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank fΓΌr Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklΓ€rst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dΓΌrfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt ΓΌber den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die DatenschutzerklΓ€rung & Widerrufshinweise einsehen.