Markus Lanz: USA – Reportagefotografie aus einem zerrissenen Land
Markus Lanz ist nicht nur einer der bekanntesten Journalisten im deutschen Fernsehen. Was viele nicht wissen – er ist auch ein hervorragender Fotograf. Das wurde auf der PHOTOPIA 2022 einmal mehr deutlich.
25.10.2022 136 min
Zusammenfassung & Show Notes
Markus Lanz ist nicht nur einer der bekanntesten Journalisten im deutschen Fernsehen. Was viele nicht wissen – er ist auch ein hervorragender Fotograf. Das wurde auf der PHOTOPIA 2022 einmal mehr deutlich.
Markus Lanz ist nicht nur einer der bekanntesten Journalisten im deutschen Fernsehen. Was viele nicht wissen – er ist auch ein hervorragender Fotograf. Das wurde einmal mehr deutlich auf der PHOTOPIA 2022.
Wenn er für Dreharbeiten von Dokumentationen in der Welt unterwegs ist, ist seine Kamera stets dabei.
So auch bei der Reise in die USA für die Recherchen zur Dokumentation „Amerika ungeschminkt“.
Über die dabei entstandenen Bilder und die Geschichten dahinter hat Markus Lanz auf der PHOTOPIA 2022 mit Kurator Christian Popkes gesprochen. Sie zeigen mit viel Feingefühl und Empathie, wie gespalten die USA sind – und dass es keine einfachen Wahrheiten gibt.
Für mich war das Gespräch auf der Main-Stage ein Höhepunkt der diesjährigen PHOTOPIA. Umso mehr freue ich mich darüber, dass ich das Interview im Rahmen des Podcasts veröffentlichen darf. Einen herzlichen Dank dafür an Markus Lanz, sein Management und die Messe Hamburg.
Bitte entschuldige die Umgebungsgeräusche. Direkt neben der Bühne war der Drohnenpark. Aber hier steht eindeutig der Inhalt im Vordergrund und nicht perfekte Audio-Qualität.
Im zweiten Teil dieser Episode im Anschluss an das Gespräch zwischen Markus Lanz und Christian Popkes folgt ein Fazit der zweiten Auflage der PHOTOPIA. Die Kolleginnen und Kollegen vom Fotopodcast hatten in ihr gläsernes Studio geladen. Dort haben Ulrike, Thomas, Neufi und Michael im Akkord Interviews mit Ausstellern, Künstlern und Besuchern aufgenommen und von der Messe in allen Facetten berichtet. Ein bemerkenswertes Projekt! Schau auf jeden Fall im Fotopodcast vorbei. Viele Episoden sind bereits online – und weitere werden sicherlich in den kommenden Wochen folgen.
Außerdem in dieser Runde mit dabei waren Pia Parolin sowie Dieter Bethke von der Fotophonie. Wir knüpfen mit dieser Aufnahme an die Tradition an, uns in dieser Konstellation bei Messen und Festivals zusammen vors Mikrofon zu setzen. Herzlichen Dank an alle für den wunderbar freundschaftlichen Austausch! Das gilt auch für die vielen Begegnungen mit Hörer:innen. Sich persönlich kennenzulernen und zu plauschen habe ich sehr genossen!
Ausdrücklich ein herzliches Dankeschön auch an alle, die sich bereits ihr Exemplar von Thomas und meinem Buch „Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt“* gesichert haben – bzw. dies noch tun wollen! Das freut uns wahnsinnig.
In dem Buch, das Anfang 2023 im dPunkt-Verlag erscheint, steckt viel Arbeit und Herzblut. Über ein Jahr haben wir intensiv geschrieben, diskutiert, fotografiert und editiert. Dass ihr euch genauso auf das gedruckte Werk freut wie wir, macht uns unheimlich glücklich. Für den Erfolg sind eure Vorbestellungen und Empfehlungen im Freundeskreis enorm wichtig. Wir wissen eure Unterstützung sehr zu schätzen!
In diesem Herbst und Winter legen wir in unserem interaktiven Online-Kurs “Abenteuer Reportagefotografie” den Fokus auf das Buchmachen. In einem einem gemeinsamen Workshop mit Sebastian H. Schroeder, Podcaster, Fotograf und Autor von „Eins reicht“*, führen wir dich durch alle Stufen – von der Idee bis zum eigenen Buch. Am 7. November 2022 (20 Uhr) stellen wir dir den Workshop in einem Webinar bei Zoom noch genauer vor.
Markus Lanz ist nicht nur einer der bekanntesten Journalisten im deutschen Fernsehen. Was viele nicht wissen – er ist auch ein hervorragender Fotograf. Das wurde einmal mehr deutlich auf der PHOTOPIA 2022.
Wenn er für Dreharbeiten von Dokumentationen in der Welt unterwegs ist, ist seine Kamera stets dabei.
So auch bei der Reise in die USA für die Recherchen zur Dokumentation „Amerika ungeschminkt“.
Über die dabei entstandenen Bilder und die Geschichten dahinter hat Markus Lanz auf der PHOTOPIA 2022 mit Kurator Christian Popkes gesprochen. Sie zeigen mit viel Feingefühl und Empathie, wie gespalten die USA sind – und dass es keine einfachen Wahrheiten gibt.
Für mich war das Gespräch auf der Main-Stage ein Höhepunkt der diesjährigen PHOTOPIA. Umso mehr freue ich mich darüber, dass ich das Interview im Rahmen des Podcasts veröffentlichen darf. Einen herzlichen Dank dafür an Markus Lanz, sein Management und die Messe Hamburg.
Bitte entschuldige die Umgebungsgeräusche. Direkt neben der Bühne war der Drohnenpark. Aber hier steht eindeutig der Inhalt im Vordergrund und nicht perfekte Audio-Qualität.
Im zweiten Teil dieser Episode im Anschluss an das Gespräch zwischen Markus Lanz und Christian Popkes folgt ein Fazit der zweiten Auflage der PHOTOPIA. Die Kolleginnen und Kollegen vom Fotopodcast hatten in ihr gläsernes Studio geladen. Dort haben Ulrike, Thomas, Neufi und Michael im Akkord Interviews mit Ausstellern, Künstlern und Besuchern aufgenommen und von der Messe in allen Facetten berichtet. Ein bemerkenswertes Projekt! Schau auf jeden Fall im Fotopodcast vorbei. Viele Episoden sind bereits online – und weitere werden sicherlich in den kommenden Wochen folgen.
Außerdem in dieser Runde mit dabei waren Pia Parolin sowie Dieter Bethke von der Fotophonie. Wir knüpfen mit dieser Aufnahme an die Tradition an, uns in dieser Konstellation bei Messen und Festivals zusammen vors Mikrofon zu setzen. Herzlichen Dank an alle für den wunderbar freundschaftlichen Austausch! Das gilt auch für die vielen Begegnungen mit Hörer:innen. Sich persönlich kennenzulernen und zu plauschen habe ich sehr genossen!
Ausdrücklich ein herzliches Dankeschön auch an alle, die sich bereits ihr Exemplar von Thomas und meinem Buch „Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt“* gesichert haben – bzw. dies noch tun wollen! Das freut uns wahnsinnig.
In dem Buch, das Anfang 2023 im dPunkt-Verlag erscheint, steckt viel Arbeit und Herzblut. Über ein Jahr haben wir intensiv geschrieben, diskutiert, fotografiert und editiert. Dass ihr euch genauso auf das gedruckte Werk freut wie wir, macht uns unheimlich glücklich. Für den Erfolg sind eure Vorbestellungen und Empfehlungen im Freundeskreis enorm wichtig. Wir wissen eure Unterstützung sehr zu schätzen!
In diesem Herbst und Winter legen wir in unserem interaktiven Online-Kurs “Abenteuer Reportagefotografie” den Fokus auf das Buchmachen. In einem einem gemeinsamen Workshop mit Sebastian H. Schroeder, Podcaster, Fotograf und Autor von „Eins reicht“*, führen wir dich durch alle Stufen – von der Idee bis zum eigenen Buch. Am 7. November 2022 (20 Uhr) stellen wir dir den Workshop in einem Webinar bei Zoom noch genauer vor.
// Visual Storytelling Kompaktkurs //
Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.
Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.
Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs
// Du fragst, wir antworten //
Im Podcast sollst du zu Wort kommen!
Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!
Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.
Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.
Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.
Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs
// Du fragst, wir antworten //
Im Podcast sollst du zu Wort kommen!
Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!
Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.
Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!
Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen.
Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!
Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen.
Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!
// Werbung //
Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.
Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.
Es erwarten dich:
Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.
Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.
Es erwarten dich:
- Live-Webinare
- Exklusive Podcasts
- Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
- Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback
- Videokurse
- Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch
Kostenlose Probemitgliedschaft
Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.
Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.
Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.
Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/
Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de
// Danke sagen //
Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank!
// Hinweis //
*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.
Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.
Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.
Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.
Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/
Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)
Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de
// Danke sagen //
Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.
Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.
Herzlichen Dank!
// Hinweis //
*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.
Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.
Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.