Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling

Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf

“Next Level Streetfotografie”: Mehr als knipsen in der Stadt

Wer sich intensiv mit der Streetfotografie beschäftigt, kennt das: Die eigenen Bildern haben ein gewisses Niveau erreicht – aber richtig voran geht es nicht mehr. Wie du den nächsten Schritt machst, dabei helfen Pia Parolin und Martin U Waltz.

04.12.2022 100 min

Zusammenfassung & Show Notes

Wer sich intensiv mit der Streetfotografie beschäftigt, kennt das: Die eigenen Bildern haben ein gewisses Niveau erreicht – aber richtig voran geht es nicht mehr. Wie du den nächsten Schritt in deiner Entwicklung machst, darüber haben Pia Parolin und Martin U Waltz ein Buch geschrieben: "Next Level Streetfotografie".

“Einfach nur in die Stadt zu fahren und zu knipsen – das genügt mir nicht. Ich möchte mich weiterentwicklen.” – Pia Parolin

“Fotografie kann nur interessant sein, wenn die Sichtweise des Fotografierenden spannend ist.” – Martin U Waltz

In diesem Interview mit Pia Parolin und Martin U Waltz geht es darum, wie du deine Streetfotografie auf das nächste Level hebst.

Die beiden Autoren geben praktische Tipps, wie du wegkommst von einer rein reaktiven Art des Fotografierens, hin zu einer bewussteren Auseindersetzung mit dem menschlichen Verhalten im öffentlichen Raum.

Es geht um die Frage, sein eigenes Potenzial zu erkennen, zu entwickeln und bestmöglich auszuschöpfen. Pia und Martin ermutigen jeden, über sich und den Status Quo in der eigenen Fotografie nachzudenken: Habe ich mehr in mir, als eine Wiederholung dessen, was ich schon gemacht habe?

Weitere Themen in diesem Interview

Darüber hinaus geht es um viele weitere Aspekte, die die Street Photography zu einem der faszinierendsten Genres in der Fotografie macht:

  • Was macht ein gutes Streetbild aus?
  • Praktische Tipps für bessere Streetbilder
  • Wie ist die Streetfotografie entstanden und welchen Stellenwert besitzt sie als Kunstform?
  • Was steckt hinter Pias und Martins Definition von Streetfotografie, wonach es um die Erforschung des menschlichen Elements im öffentlichen Raum geht.
  • Was bedeutet es, in Serien zu arbeiten?
  • Wie ist der Status Quo in der deutschen Streetfotografie-Szene? Welche Medien, Festivals, Publikationen und  Street-Kollektive gibt es?
  • Und: Was hat ein Streetwalk mit Pilze sammeln gemein.

Weitere Episoden mit Pia Parolin und Martin U Waltz

Sowohl Pia als auch Martin waren bereits mehrfach zu Gast im Podcast. Hier findest du die Links zu vorherigen Gesprächen über Streetfotografie, Kreativität und persönliche Weiterentwicklung:


// Visual Storytelling Kompaktkurs //

Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.

Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.

Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs

// Du fragst, wir antworten //

Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. 
Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

// Werbung //

Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

Es erwarten dich:

  • Live-Webinare
  • Exklusive Podcasts
  • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
  • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
  • Videokurse
  • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

Kostenlose Probemitgliedschaft

Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

// Danke sagen //

Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

Herzlichen Dank!

// Hinweis //

*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.