In diesem Podcast fassen wir die aktuellsten Ereignisse rund um die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen noch einmal zusammen, liefern Interviews und Nachrichten. Sachlich, informativ, kompakt, aber auch bunt und unterhaltsam. Wir stellen auch die Menschen in der Akademie vor, ihre Tätigkeitsbereiche, ihre wissenschaftliche Arbeit und ihre Lebensläufe. Wir nehmen unsere Hörer:innen noch einmal mit auf wichtige Termine und haben relevante Aussagen in unseren Sendungen. Das Podcast-Journal der Akademie – eine Nachrichten-Sendung mit Blick auf die Ereignisse in der Akademie und die Menschen dahinter. Moderator ist Radio-Redakteur Tom Hilgers.
AKADEMIE Journal | 2025-02
Das Nachrichten-Journal der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen | Moderation: Tom Hilgers | Mai 2025
07.05.2025 30 min
Neue Folge des Akademie-Podcasts: Stigmatisierung und Sprache
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Wie kann Sprache in Ämtern stigmatisieren, ausgrenzen und diskriminieren? Wie können wir dem vorbeugen? Darüber diskutieren Prof’in Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie, Marina Martin, Mitausrichterin des Kongresses „Armut und Gesundheit“, und Nicole Rosenkötter, Referentin der AÖGW für Gesundheitsberichterstattung.
Außerdem zu Gast: Renate Antonie Krause, Rentnerin und lange von Armut betroffen, die Beispiele aus eigener Erfahrung nennt und darüber berichtet, was ein unsensibler Sprachgebrauch mit Menschen machen kann.
Links
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Wie kann Sprache in Ämtern stigmatisieren, ausgrenzen und diskriminieren? Wie können wir dem vorbeugen? Darüber diskutieren Prof’in Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie, Marina Martin, Mitausrichterin des Kongresses „Armut und Gesundheit“, und Nicole Rosenkötter, Referentin der AÖGW für Gesundheitsberichterstattung.
Außerdem zu Gast: Renate Antonie Krause, Rentnerin und lange von Armut betroffen, die Beispiele aus eigener Erfahrung nennt und darüber berichtet, was ein unsensibler Sprachgebrauch mit Menschen machen kann.
Links
- Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
- Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
- Abonnieren Sie unseren Newsletter
- Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de
Weitere Folgen
AKADEMIE Journal | 2025-01
Das Nachrichten-Journal der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen | Moderation: Tom Hilgers | Februar 2025
20.02.2025 22 min
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin blickt Prof´in Dagmar Starke, kommis...
AKADEMIE Journal | 2024-07
Das Nachrichten-Journal der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen | Moderation: Tom Hilgers | Dezember 2024
19.12.2024 16 min
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat eine neue Folge des Podcasts „Akademie-Journal“ veröffentlicht. Darin blickt Moderator Tom Hilgers ...
AKADEMIE Journal | 2024-06
Das Nachrichten-Journal der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen | Moderation: Tom Hilgers | Oktober 2024
17.10.2024 20 min
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) hat heute die neue Ausgabe des „Akademie-Journals“ veröffentlicht. Darin stellen die Gesamtprojektkoord...