Folge #136 Was hat Inspiration mit Systemen zu tun?
06.10.2025 24 min
Zusammenfassung & Show Notes
Hast du dich schon mal gefragt, wie Inspiration und Motivation eigentlich funktionieren?
Ob es nur Glückssache ist, „von der Muse geküsst“ zu werden oder ob du vielleicht selbst etwas aktiv dafür tun kannst?
Ob es nur Glückssache ist, „von der Muse geküsst“ zu werden oder ob du vielleicht selbst etwas aktiv dafür tun kannst?
Wir laden dich ein, gemeinsam mit uns zu entdecken, wie Systeme und kleine Rituale dein Lebensgefühl völlig verändern können. Freu dich auf Gedankenanstöße, überraschende Geschichten aus dem echten Leben und eine große Portion Leichtigkeit.
In dieser Folge ermutigen wir dich, ganz neue Wege auszuprobieren, um mit mehr Freude, Energie und Schwung in deinen Tag zu starten.
Es gibt keine Standardlösung – finde auf deine eigene Weise heraus, was dir guttut! Vielleicht bist du ganz schnell inspiriert, etwas Neues in deinem Alltag auszuprobieren.
Es gibt keine Standardlösung – finde auf deine eigene Weise heraus, was dir guttut! Vielleicht bist du ganz schnell inspiriert, etwas Neues in deinem Alltag auszuprobieren.
Unsere Impulse ermutigen dich, Systeme zu entdecken, die dein Leben leichter, schöner und bunter machen.
Wir sind sicher: Es wird unterhaltsam, ehrlich und vielleicht kommt dabei sogar ein kleines Lächeln über deine Lippen.
Wir sind sicher: Es wird unterhaltsam, ehrlich und vielleicht kommt dabei sogar ein kleines Lächeln über deine Lippen.
In der Folge stellten wir auch das Buch „Die Kraft der Systeme – Wie sie ein Leben erschaffen, das funktioniert“ von Steve Chandler und Trevor Timbeck vor, das Michaela übersetzt hat. https://www.michaela-thiede.de/die-kraft-der-systeme/
Wünscht du dir persönliche Unterstützung bei deinen eigenen Herausforderungen?
Hier kannst du mit uns in Kontakt treten:
Alexandra Rosit-Hering - Email 📧: info@neuaufgestellt.de
https://www.neuaufgestellt.de
Michaela Thiede - Email 📧: info@michaela-thiede.de
https://www.michaela-thiede.de
Hier kannst du mit uns in Kontakt treten:
Alexandra Rosit-Hering - Email 📧: info@neuaufgestellt.de
https://www.neuaufgestellt.de
Michaela Thiede - Email 📧: info@michaela-thiede.de
https://www.michaela-thiede.de
PS: Hast du einen Themenwunsch? Schreib uns oder komm doch zu unserem nächsten Live Treffen im Cafè für die Seele. Alles weitere und den Zoom-Link bekommst du hier: https://www.allesganzanders.de/newsletter/
Ach übrigens….wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann freuen wir uns sehr, wenn du ihn mit anderen teilst und / oder uns eine Bewertung schenkst.
Wenn du magst ...kannst du uns auch gerne als kleines Dankeschön einen virtuellen Kaffee ausgeben.
Das ist absofort hier: https://www.allesganzanders.de/kaffee/ möglich.
Transkript
Moin, hallo.
Heute habe ich irgendwie eine Frage
mitgebracht und zwar
würde mich interessieren,
woher holst du dir
Inspiration zum Beispiel oder oder Motivation
oder holst du dir das überhaupt oder wie
motivierst du dich oder inspirierst du dich,
vielleicht besser in den Tag zu starten oder irgendwelche Dinge
zu erledigen oder einfach
diese Lebendigkeit des Inspiriertseins
zu erleben. Und das natürlich
jetzt, ich kriege jetzt keine
Live-Antwort irgendwie von dir,
aber Mich würde natürlich schon dann interessieren,
was ist dir dazu jetzt in den Sinn gekommen?
Und ich möchte teilen, was ich darüber
gelesen, gehört und für mich selbst auch neu gesehen
habe. Denn für mich war es irgendwie lange Zeit so,
dass Inspiration irgendwas ist, was
auf einen zukommt oder wo man Glück hat, wenn
man was davon erwischt. Das
ist nicht wirklich planbar und nicht wirklich
tugbar. Man ist so ein bisschen
darauf angewiesen, dass man eben inspiriert ist. Und
wenn man nicht inspiriert ist, also wenn keine Inspiration
kommt, wenn ein die Muse nicht küsst, dann ist eben keine
Inspiration da. Pech gehabt.
Und dann habe ich das Buch gelesen, The Power of Systems
von Steve Chandler und Trevor Timbeck, was es
jetzt auch auf Deutsch gibt. Achtung Werbeblock. Ich
habe es übersetzt und auf Deutsch heißt es Die Kraft der Systeme, wie sie
ein Leben erschaffen. Das funktioniert, Wenn du auf YouTube uns
zuschaust, dann siehst du auch gerade, dass ich es in die Kamera
halte. Und da
ist eine Geschichte drin, in der
Steve berichtet hat, wie er
das für sich gemacht hat, also wie er Inspiration
gefunden hat. Und wer Steve Chandler nicht kennt, ich würde mal
sagen, der ist schon durch persönliche tiefe Täler
gegangen und der hat Erfahrungen mit Abhängigkeiten
und Alkoholabhängigkeit zum Beispiel
und Drogen und sowas kennt er alles sehr gut und auch
Depression oder einfach dauerhaftes schlecht drauf
sein, wie immer man das nennen mag. Und er hat so
gedacht, Mensch, also es wäre ja schon cool, irgendwie
inspiriert zu sein und diese Lebendigkeit zu fühlen
und irgendwie auch in die Hufe zu kommen so ein bisschen.
Und während ihm diese Gedanken so durch den Kopf
gingen, hat er sich, glaube ich, so habe ich es zumindest in Erinnerung, irgendwie umgeguckt
in seinem Büro und dann gesehen, ah ja, also das Buch, als
ich das gelesen habe, da war wirklich was drin, das mich inspiriert hat.
Und dann, er liest sehr gerne und sehr viel
und schreibt auch selber sehr viele Bücher und hat sich da so umgeguckt und
sind ihm immer so Bücher eingefallen, wo er sagt, ja wow,
da war echt was für mich drin. Und dann fiel er ein, sich
an Podcasts zu erinnern, wo er sagt, ja, also diese eine
Folge oder diese eine Podcast, das ist was,
da hat mich irgendwas gepackt, da war ich inspiriert oder
das hat mich motiviert und dann sind Videos
eingefallen, die ihr mal gesehen
habt und dann kam in der
Gedanke, ha Mensch, was wäre, wenn ich mir
diese Sachen sammle, wenn ich mir die
Sachen merke und einfach
jeden Tag was davon mache und die Bücher, wo ich noch weiß, oh ja,
also das Buch, da war wirklich was und das hat mir einfach
gut getan, wenn ich mir diese Bücher aus meinem Regal
nochmal raus packe, in extra Regal stelle
und der Reihe nach einfach nochmal wieder durchlese. Und das
ist dann die einzigen Routine, er
nennt es inzwischen System geworden, sich selbst
zu inspirieren und zu motivieren. Das heißt, er wartet
nicht darauf, dass er jetzt da sitzt sich am Schreibtisch und
will jetzt, was weiß ich, sein neues Buch schreiben oder was auch
immer und wartet drauf, dass jetzt woher auch immer die
Inspiration ihn findet, sondern er hat sich
das jetzt zum System gemacht, dass er jeden
Tag irgendwie sowas macht. Also entweder er pickt sich ein Buch raus
oder er hört eine Podcast Folge rein oder er guckt sich
1 der Videos an und er hat einfach
gemerkt, welchen Effekt das hat, welchen
Effekt das auf sein Wohlbefinden hat, auf sein
allgemeines Lebensgefühl, auf
sein, ich würde auch sagen, in den Schwung kommen
oder in die Hufe kommen oder Dinge zu erledigen,
einfach weil ihm das dabei hilft, Also er macht
das dann direkt morgens und das hilft ihm einfach
in eine bessere Stimmung zu kommen. Und
eigentlich kennen wir das ja alle, wie viel
leichter wir durch den Tag kommen, wenn wir besser drauf sind, als wenn
wir mit dem ach du scheiße schon wieder Montag oder ach du
scheiße jetzt ist der Wecker klingelt und ich muss heute dies und
das und jenes und man wird sich am liebsten schon wieder die
Decke über den Kopf ziehen Und
wie logisch eigentlich und andersrum wie clever ist es
dann regelmäßig was zu machen
von dem man weiß, das tut einem gut. Und wo man
weiß, das hebt irgendwie meine Stimmung. Und das
könnte ja auch sein, dass man, was weiß ich nicht, Katzenvideos
guckt oder Tom und Jerry oder was auch
immer dich inspiriert. Oder dass man
den Vögeln zuguckt, wie die fressen. Oder dass man
sich morgens mit blanken Füßen in den Rasen
stellt oder so und einfach das Leben
spürt, was auch immer
dich eben besonders inspiriert.
Und ich habe mir das, oder ich habe das System so ein bisschen
adaptiert, also mit den Büchern, das mache ich nicht so
unbedingt, aber ich habe mir zum Beispiel,
oder ich habe damit angefangen, Aufnahmen von Sidney Banks zum
Beispiel noch mal zu hören. Und ich habe jetzt, ich mache das jetzt so,
dass ich jeden Morgen mich hinsetze
und entweder eine SIT-Aufnahme
höre oder ein Video gucke,
oder ich bin ja auch bei der 3PGC oder von der
UK Conference, oder von was auch immer. Ich habe so
viele Videos noch, die ich eigentlich mal gucken will.
Und das mache ich mir jetzt einfach zum
System, jeden Morgen davon, was
zu gucken. Und das heißt nicht, dass ich mich jeden Morgen
hinsetze und gucke jetzt 17, 5 Minuten, weil das
ist so und so. Sondern ich setze mich dahin und
je nachdem, was sich gerade richtig anfühlt, was sich gerade
stimmig anfühlt. Und gewöhnlich war es so, dass ich
so Videos möglichst am Stück geguckt habe.
So, und wenn das dann halt eine anderthalb Stunden Video ist, na gut, dann
sind anderthalb Stunden weg, aber das mache ich jetzt halt nicht mehr, sondern ich
teile mir das wirklich häppchenweise auf und manchmal habe ich nach
5 Minuten das Gefühl, irgendwie ich bin satt. Manchmal ist es
vielleicht schon nach 2 Minuten, manchmal sind es dann eher
20 Minuten und
da lasse ich mich einfach darauf ein, dass ich
vertraue zu wissen, wann ist es genug.
Und ich merke einfach, dass das für mich
persönlich gut funktioniert, weil es mir
hilft, morgens nicht gleich
mit dem vollen Kopf loszulegen, auf den Kalender zu gucken, ich
muss noch dies und das und jenes, und gleich in einem Tempo
unterwegs zu sein, in dem ich gar nicht mehr unterwegs sein will.
Sondern wirklich erst mal runterzufahren,
anzukommen und dann zu spüren, okay,
aus diesem ruhigeren Gefühl, aus
diesem Zuhause-Gefühl zu spüren, so
was liegt heute an und wenn es da Sachen gibt, wo ich die
Reihenfolge entscheiden kann, was möchte ich jetzt machen.
Und ich merke einfach, mir selber tut es total
gut und deswegen ist es meine
Einladung für dich zu gucken, zu spüren,
ob sowas für dich auch funktioniert. Und es gibt kein, man muss
das so machen und es ist so richtig und das muss so aussehen. Und wenn
man das nicht hat, dann, sondern einfach zu spüren,
wenn Du wüsstest, dass es dir gut
tut, jeden Tag was zu machen, was dir gut
tut. Und zwar ganz bewusst. Was
würdest du machen und was könnte das sein?
Und das wollte ich heute mal mitbringen.
Und Jetzt bin ich gespannt, was du dazu zu
sagen hast, Alexandra. Ich habe
gerade gedacht, danke schon mal für deine Einführung. Wir können es
jetzt gerade Abschließen. Ja, wir
machen da jetzt mal eine Solo-Folge draus.
Weil ich finde, du hast Fragen mit reingegeben, du hast
es so ein bisschen erklärt auch und
ich glaube, alles, was ich jetzt sagen würde, würde,
das würde irgendwie wieder das Ganze zerstreuen.
Also. Sicher?
Ja, ich glaube schon. Ein
ganz neues System, das hatten wir hier noch gar nicht. Ja,
genau. Solo-Folge. Ja, heute gibt es eine
Solo-Folge. Also, doch, ich finde das gut. Ab
wann kann man denn ein Buch kaufen?
Offiziell müsste es jetzt schon im Handel sein,
wenn die Folge rauskommt. Genau, also eigentlich
müsste man das überall in jedem Buchhandel auch
bekommen können und notfalls Frag einfach
nach. Also, achso, ich halte es an der Kamera, hilft dir
natürlich nichts, wenn du jetzt den Podcast hörst, aber es heißt, die
Kraft der Systeme, wie sie ein Leben erschaffen, das
funktioniert. Und das ist natürlich nur Ein
Beispiel von einem System. Und ich kann schon mal gleich
sagen, es gibt da nicht die Anleitung, wie du dein
System für dich baust, sondern es ist
eine Einladung, selbst kreativ zu werden und
ein System zu entdecken, was wirklich für dich funktioniert.
Denn darum geht es ja, dass das was ist, was du mit Freude
machst, was dir gut tut, was dich weiterbringt,
was dir hilft, dass dein Leben schöner ist.
Schöner, leichter, besser. Das ist doch
eine schöne Einladung, oder? Ja, okay
dann. Vielleicht haben wir dir jetzt Lust
gemacht und du hast Lust einfach mal reinzustöbern. Also man kann ja auch ein
bisschen was schon lesen zu dem Buch, wenn man das anklickt.
Naja, ein bisschen was im Inhalt wird man
vielleicht, naja gut, also Michaela schüttelt
jetzt gerade den Kopf, aber Blick ins Buch gibt es hier nicht.
Genau. Also ich hatte schon mal die...
Mir fehlen gerade die Worte. Unglaublich.
Ich durfte schon mal einen Blick in dieses Buch reinwerfen und ich muss
sagen, also egal, ob du danach ein neues
System etablierst oder nicht, es macht auf jeden Fall Freude, das
Buch zu lesen, weil da einfach ganz viel
drin ist. Also gerade auch zum Thema,
wow, wenn man Alkoholiker lange
war, also auch da zu sehen, da gibt's, wie
das funktionieren kann, dass man aus dieser Nummer rauskommt,
Also das habe ich drin schon mal
schnuppern dürfen.
Ganz viele schöne Zitate waren mit drin,
die wirklich berührend sind. Also
natürlich für mich waren sie sehr berührend, also es ist ja immer alles
relativ subjektiv, wie auch immer.
Und Die beiden
haben auch so eine Witzigkeit an sich. Also
es macht einfach, es ist nicht, manchmal liest man ja
solche Bücher und denkt sich ja cool, schön und nu. Also
man hat einfach Freude, dieses Buch zu lesen,
weil es einfach mit Witzigkeit geschrieben ist.
Also die beiden haben einen wundervollen Humor und ich finde,
Michaela, du hast das wunderbar übersetzt. Also was
überhaupt für ein Geschenk, das muss man sich einfach auch mal überlegen,
dass es hier jemand gibt, der sich
die Mühe gemacht hat. Und das ist alles sehr
zeitintensiv, wenn man ein solches Buch übersetzt.
Also von daher, wow, Michaela, nochmal dafür
Gratulation. Ich finde es mega, mega, mega.
Ja, von daher kann ich einfach nur sagen,
kauft dieses Buch. Danke
schön. Mir kommt noch gerade ein Nachsatz. Wer ein dröges Buch sucht, der
ist da echt falsch. Wer irgendwie was langweiliges, dröges sucht,
nee, sorry. Und wenn du dich am Begriff Systeme
störst, willkommen im Club. Ich glaube, da sind
wir im deutschsprachigen Raum echt gut
drin. Das ist so, wie ich es bisher erlebt
habe, im englischsprachigen Raum auch, aber ich glaube, wir Deutschen haben mit dem
Wort, oder im deutschsprachigen Raum
ist der Begriff der Themen sehr, ja,
wir haben da sehr viele Ideen zu, was das heißt und was das bedeutet.
Und es ging mir anfangs genauso, deswegen kann
ich das, wenn das bei dir so sein sollte, total nachvollziehen. Und es hat sich
halt, ja, 180 Grad gewendet.
Von daher, das wollte ich noch dazu sagen. Ja, das ist gut, dass du das
sagst. Mir ist auch noch gerade was Wichtiges eingefallen, das
was mir jetzt gerade noch so kommt.
Also wenn du bisher jemand warst, der irgendwie Dinge nie
erreicht hat und wirklich geglaubt hast, das
hat mit dir persönlich zu tun, dann kann ich dir sagen, lies das Buch
auf jeden Fall, weil du einfach auch entdecken wirst, dass es viel
weniger mit dir als Person zu tun hat.
Und das ist eigentlich der Game Changer überhaupt oder das Geschenk in
diesem Buch,
dass man wirklich sich auf der Zunge zergehen zu lassen. Und ich habe
gerade, wenn ich das jetzt ausspreche, merke ich noch mal,
das ist so hilfreich, das zu wissen, weil wie oft neigen
wir eben dazu, dass wir denken, wir sind doch zu blöd.
Alle anderen schaffen das, aber wir sind doch zu blöd.
Und was wäre, wenn das viel weniger eben mit dir
persönlich zu tun hat, sondern wirklich, wenn es einfach, jetzt nehme ich
wieder mal dieses System, man kann auch Gewohnheit,
also zum Beispiel auch nehmen, ja, wenn
es einfach, wenn es da eben einfach nur was gibt.
Und daher, ja, lies dieses
Buch. Vielleicht hilft es dir einfach zu kennen
Und du hast den Game Changer oder dir fällt es
wie Schuppen von den Augen, dass du denkst, ey geil, ich bin ja
gar nicht blöd, wie cool, ich muss nur einfach mal ein
kleines Rädchen, eine minimale Stufe irgendwie
anders drehen und schon
passt's. Wie geil ist das denn? Ja
und dann muss ich gleich noch was hinzufügen. Du musst es nicht mehr alleine machen,
denn jeder, der das Buch kauft und bis zu Ende liest und
dann nämlich sieht, dass es noch weiter geht. Denn es gibt noch
4 Meetings, in denen wir uns gemeinsam mit dem
Buch beschäftigen. Also ich habe es virtuelle Lesereise
genannt, aber eigentlich ist es, hey, wir tauschen uns über das Buch
aus. Und in einem von diesen Meetings ist der Autor nämlich
dabei, Trevor. Das ist ein 90-minütiges
Meeting, wo du ihm Fragen stellen kannst, die dir nach
dem Buch vielleicht durch den Kopf gehen oder was immer du von ihm wissen
willst und es wird halt auch übersetzt. Das heißt, es ist
ein, ob du Englisch sprichst oder nicht, ist völlig wurscht. Es ist die
Übersetzung dabei und du kannst ihm deine Fragen stellen
und so wie ich Trevor kenne, kriegst du eine ziemlich schlaue
und tiefgreifende Antwort und vielleicht eine andere als du
erwartet hast. Aber ja, und das gibt es nämlich auch. Und
danach gibt es auch monatlich ein Call, wo wir
gemeinsam einfach auf die Systeme gucken, wo wir
gemeinsam uns austauschen, sagen Hey, da kommt jemand, sagt also hier, ich
stehe auf dem Schlauch, das will ich schon so lange ändern, ich habe keine Ahnung,
wie ich das machen soll. Meine Idee ist, dass wir einfach gemeinsam
dann brainstormen und gucken, hey, lass uns mal gucken,
was sehen wir, was du vielleicht nicht erkennst,
welche Systeme nutzen wir in ähnlichen Situationen, die wir
dir vorschlagen können oder dir fällt vielleicht selber was ein.
Also ich hatte das neulich bei 1 Kundin,
die mit einem Thema im Problem da war und die
dann da saß und sagte auf einmal, ha, ich brauche jetzt ja eigentlich
nur noch ein neues System. Ich sage, ja.
Und während sie das so sagte, während ihr das so bewusst
wurde, habe ich noch irgendwie eine Frage gestellt und dann
hatte sie sofort die Idee, wie das neue System aussehen
könnte. Also auch da zu sehen, wie schnell das gehen kann. Einfach,
weil ihr klar wurde, ah Moment mal, der Fehler liegt ja ganz woanders, als
ich vielleicht gesucht habe. Und schon war die Lösung
da. Das kann ich natürlich nicht garantieren, aber wir werden uns
einfach überraschen lassen. Und es ist gut zu wissen, dass
sich Dinge einfach oder dass sich Lösungen schnell
finden lassen können, die momentan unlösbar aussehen.
Und darauf freue ich mich schon total und hoffe, es sind ganz viele Leute
dabei. Wir machen uns einfach eine coole Zeit
und entdecken gemeinsam Systeme und
entwickeln neue und machen uns das Leben einfach leichter,
schöner, besser. Also ich finde, das klingt alles sehr
hoffnungsvoll. Was kostet das Schätzchen? Das Buch gibt
es als Print für 24, Aber es gibt es jetzt
auch demnächst als E-Book. Also da müsst ihr da mal
gucken. Momentan, vorerst dieses Jahr nur bei Amazon, ab
nächstes Jahr auch überall anders als E-Book. Okay,
also in diesem Sinne. Vielleicht
merkst du ja jetzt, oh cool, das könnte
spannend werden. Also ich denke, es wird auf jeden Fall spannend und vor allen
Dingen, Die
Witzigkeit ist auf jeden Fall dabei, also selbst wenn
du nichts mitnimmst, wirst du zwischendurch Spaß haben und wirst
lachen oder schmunzeln oder keine Ahnung. Du wirst auf jeden
Fall eine gute Zeit haben mit diesem Buch. Also auch wenn du hinterher
nichts auf die Reihe kriegst, Es ist scheißegal. Es macht
auf jeden Fall Spaß, dieses Buch zu lesen und
ja, diese beiden Menschen da auch kennenzulernen,
die dieses Buch ja ursprünglich mal in die Welt auf Englisch
gebracht haben. Und ja, ich finde,
nochmal danke Michaela, dass du dieses Buch übersetzt hast, weil das
ist mega. Sollten die Leute doch da draußen
einfach wissen, dass es weniger an ihnen
persönlich liegt, sondern eher, dass man vielleicht mal nach
dem System schaut. Und auch hier wie bei allen
anderen Folgen, wenn jemand Fragen hat oder Kommentare,
schreibt uns einfach. Genau. Über unsere Webseite
oder wo auch immer ihr uns hört.
Also bei uns ist zwar alles ganz anders,
aber unsere Kontaktmöglichkeiten sind immer noch die gleichen.
Stimmt Und wir antworten sogar. Ja.
Weil das gibt es ja auch manchmal, dass man keine
Antwort bekommt. Aber nein, wir antworten. Und wir freuen uns.
Und wir. Und her mit deinen Fragen. Und überhaupt.
Und ansonsten genieß dein Leben.
Ja, genau. In diesem Sinne. Bis zum nächsten Mal.
Ciao.