.... ist irgendwie wie Festival ....
Endlich Karneval – Alaaf! Am Karnevalssamstag 1.3.2025 haben wir Solveig als Praktikantin mit den Bläck Fööss und Tobi Nievelstein durch Köln geschickt. Sie hat aufgezeichnet, wie so ein Tag abläuft, an dem man 7 Auftritte hat. Heute passend zum 11.11. veröffentlichen wir diese Folge für alle Jecken und Nichtkarnevalisten. Höre hinein, es gibt spannende Einblicke! Und am Ende kann man sogar an ihrer Stimme hören, wie anstrengend der Tag war. 😉 Danke an die komplette Crew und natürlich die Fööss, daß wir diese spannenden Einblicke gewinnen durften. Vun Hätze: Bläck Fööss Alaaf! Crew Love Alaaf! Kölle Alaaf! Nicht vergessen: Hast Du eine besondere Herausforderung? Spannende Praktikantenstellen nehmen wir gern per PN oder email info@altehasen-podcast.de entgegen 😉 Shownotes: Karneval erklärt für Nicht-Karnevalisten: 1. Bläck Fööss heißt nicht schwarze Füße sondern nackte Füsse. 2. Jeck = verrückt oder Verrückter – im positivsten Sinne des Karnevals 3. Sitzung = gesetzte Veranstaltung (meist indoor), mit kurzweiligem Programm aus Rednern, Tanzgruppen, Bands und Musikern – üblicherweise im Kostüm oder Uniform, manchmal auch in Abendgarderobe (Prunksitzung) 4. Garde / Funken = ein Verein, der die militärische Obrigkeit im 19.Jahrhundert parodiert, soziales und ehrenamtliches Engagement in einem Veedel oder einem besonderen Themenbereich übernimmt, zum Beispiel Obdachlosigkeit, Stadtsauberkeit, Altenpflege, Bildung und Kinderbetreuung 5. Veedel = Stadtviertel Crew & CrewBus der Bläck Fööss https://www.instagram.com/p/DGdpIbhNh7d/ D...