Gesundheitsrisiko Medizin

Roland Karner
Anarcho-Code Pain – Schmerzfrei mit System
100% Ahnung. 100% Authentisch. 100% Ohne Medizinlügen.

Dieser Podcast ist anders – radikal ehrlich, unkonventionell und einzigartig. Anarcho-Code Pain vereint die Perspektiven eines Therapeuten, Schmerzpatienten, Chiropraktikers und Orthopädietechnikers, um die Wahrheit hinter den Fassaden des Gesundheitssystems aufzudecken.

Nach über 20 Jahren persönlicher und beruflicher Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Heilung und Manipulation biete ich dir eine kompromisslose Sicht auf die Ursachen von Schmerz und die Wege zur Befreiung – körperlich, geistig und gesellschaftlich.

Was macht diesen Podcast einzigartig?
  • Der Autor lebt, was er lehrt: Als Betroffener und Experte kenne ich die Herausforderungen aus erster Hand.
  • Frei von Medizinlügen: Kein Bullshit, keine versteckten Interessen – nur ehrliche Analysen und praktikable Lösungen.
  • Einzigartiges Credo: Authentizität und Kompetenz statt Dogmen und Phrasen.
  • Systemische Lösungen: Schluss mit Symptombehandlung – wir setzen an der Wurzel an.
Anarcho-Code Prinzipien:
  1. Autorität vs. Kompetenz: Entscheidungen sollten auf Wissen basieren, nicht auf Status.
  2. Glauben vs. Wissen: Verlasse dich auf Fakten statt auf leere Versprechen.
  3. Emotion vs. Information: Manipulative Muster erkennen und durchbrechen.
  4. Hören vs. Zuhören: Tiefer verstehen, statt nur zuzuhören.
  5. Problem vs. Lösung: Den Fokus auf nachhaltige Ergebnisse legen.
  6. Distanz vs. Position: Bewusste Entscheidungen statt impulsiver Reaktionen.
  7. Kompromiss vs. Vereinbarung: Ehrliche und nachhaltige Lösungen statt halbherziger Zugeständnisse.
Für wen ist dieser Podcast?
Für alle, die bereit sind, die Wahrheit zu hören – und sie anzuwenden. Egal, ob du Schmerzpatient bist, im Gesundheitswesen arbeitest oder einfach verstehen willst, wie Manipulation im Alltag funktioniert: Hier findest du keine Meinungen, sondern Lösungen.

"Anarcho-Code Pain" – Schmerzfrei mit System. Ein Podcast für Menschen, die echte Veränderung suchen.

„Alle behandeln mich sooo schlecht!“ – Opfer-Rhetorik als Karrierebremse der Medizin

Wie Therapeuten mit Harmonie-Sucht, Empathie-Theater und Opfer-Inszenierungen ihre eigene Integrität zerstören.

11.09.2025 9 min

 „Niemand nimmt mich ernst!“, „Keiner behandelt mich richtig!“ – diese Opfer-Phrasen sind keine Klagen, sie sind der Soundtrack einer Branche im freien Fall. Statt Fachlichkeit und Ergebnisse liefern Therapeuten heute Heile-Heile-Segen und pseudowissenschaftliche Worthülsen. Empathie verkommt zur Kapitulation, Supervision zur Selbstbeweihräucherung, und das Opfer-Narrativ wird zur perfekten Lebensversicherung für Inkompetenz. Patienten spielen das Theater mit, Therapeuten nicken brav und verschieben Verantwortung, bis am Ende niemand mehr behandeln, aber jeder „begleiten“ will. Das Ergebnis? Ein Berufsbild, das mehr auf Applaus und Burnout setzt als auf klare Diagnosen und messbare Resultate. Wer sich weigert, mitzuspielen, wird diffamiert – denn Wahrheit stört den Umsatz. Doch Fakt ist: Wer sein Leben in die Hände von Feiglingen legt, bekommt keine Heilung, sondern eine Pflege bis zum Tod. 

Weitere Folgen

Therapie ohne Medizin – Die Floskel-Industrie des Gesundheitswesens

Wie „ganzheitlich“ und „holistisch“ nur Codewörter für Inkompetenz, Stillstand und Berufsruin sind.

04.09.2025 9 min

 „Ganzheitliche Therapie.“ „Holistischer Ansatz.“ „Raum für dich.“ – weichgespülte Parolen, die klingen wie Heilung, aber nichts außer Stillstand produzieren...

Die Unterwürfigkeit der Ahnungslosigkeit – Therapie im Dogmen-Disneyland

Warum Kompetenz heute stört, Anpassung aber Karriere macht

28.08.2025 10 min

 Dieser Podcast ist nichts für zarte Ohren und ideologisch fragilen Gemütszustand. Wir reden über die moderne Therapiebranche – einen Ort, an dem nicht Wisse...

Zertifiziert bekloppt – Die sakrale Liturgie der Fortbildungssüchtigen

Wie die Therapieszene ihr Ego laminiert und der Patient zur Nebensache wird

21.08.2025 10 min

 Willkommen im spirituellen Hochamt der Therapiewelt: der Fortbildungswahn. Hier zählt nicht, was du tust – sondern welches Zertifikat an deiner Wand hängt. ...