Gesundheitsrisiko Medizin

Roland Karner
Anarcho-Code Pain – Schmerzfrei mit System
100% Ahnung. 100% Authentisch. 100% Ohne Medizinlügen.

Dieser Podcast ist anders – radikal ehrlich, unkonventionell und einzigartig. Anarcho-Code Pain vereint die Perspektiven eines Therapeuten, Schmerzpatienten, Chiropraktikers und Orthopädietechnikers, um die Wahrheit hinter den Fassaden des Gesundheitssystems aufzudecken.

Nach über 20 Jahren persönlicher und beruflicher Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Heilung und Manipulation biete ich dir eine kompromisslose Sicht auf die Ursachen von Schmerz und die Wege zur Befreiung – körperlich, geistig und gesellschaftlich.

Was macht diesen Podcast einzigartig?
  • Der Autor lebt, was er lehrt: Als Betroffener und Experte kenne ich die Herausforderungen aus erster Hand.
  • Frei von Medizinlügen: Kein Bullshit, keine versteckten Interessen – nur ehrliche Analysen und praktikable Lösungen.
  • Einzigartiges Credo: Authentizität und Kompetenz statt Dogmen und Phrasen.
  • Systemische Lösungen: Schluss mit Symptombehandlung – wir setzen an der Wurzel an.
Anarcho-Code Prinzipien:
  1. Autorität vs. Kompetenz: Entscheidungen sollten auf Wissen basieren, nicht auf Status.
  2. Glauben vs. Wissen: Verlasse dich auf Fakten statt auf leere Versprechen.
  3. Emotion vs. Information: Manipulative Muster erkennen und durchbrechen.
  4. Hören vs. Zuhören: Tiefer verstehen, statt nur zuzuhören.
  5. Problem vs. Lösung: Den Fokus auf nachhaltige Ergebnisse legen.
  6. Distanz vs. Position: Bewusste Entscheidungen statt impulsiver Reaktionen.
  7. Kompromiss vs. Vereinbarung: Ehrliche und nachhaltige Lösungen statt halbherziger Zugeständnisse.
Für wen ist dieser Podcast?
Für alle, die bereit sind, die Wahrheit zu hören – und sie anzuwenden. Egal, ob du Schmerzpatient bist, im Gesundheitswesen arbeitest oder einfach verstehen willst, wie Manipulation im Alltag funktioniert: Hier findest du keine Meinungen, sondern Lösungen.

"Anarcho-Code Pain" – Schmerzfrei mit System. Ein Podcast für Menschen, die echte Veränderung suchen.

Frottier statt Fleisch – Wie Wellness uns langsam verrecken lässt

Von Detox-Lügen, Biohacking-Placebos und der komfortablen Selbstaufgabe im Bademantel

26.06.2025 11 min

Entspannung ist das neue Verrecken - stilvoll, sanft, sinnentleert. In dieser Episode zerlegen wir das Wellness-Universum der Selbstoptimierer, Detox-Jünger und Hyaluron-Hoffnungsträger. Zwischen Smoothie-Kotzgrün, Klangbad-Koma und Aura-Reinigung mit Heilmaden verwandeln sich einst lebendige Menschen in dekorative Hüllen mit Chip am Armband. Statt Medizin: Marketing. Statt Gesundheit: Atmosphäre. Statt Leben: Lebenssimulation im Kuschelbademantel. Dieser Podcast geht dahin, wo’s weh tut - unter die wohlriechende Oberfläche der Ganzheits-Industrie. Warum Wellness keine Heilung ist, sondern ein Verkaufsmodell. Warum Me-Time oft Feigheit in Schaumbadform bedeutet. Und warum echte Gesundheit nicht auf der Liege, sondern im Schmerz beginnt. Keine Rücksicht. Keine Räucherstäbchen. Nur Wahrheit.
 Triggerwarnung für alle, die glauben, dass Lavendelöl ihre Traumata heilt.
Hier gibt’s keine Chakren. Nur Konfrontation.
Denn wer nur regeneriert, degeneriert.
Bereit für ein bisschen Realität? Dann: Handtuch weg, Wahrheit an. 

Weitere Folgen

Koksen mit Klangschale – Warum dein Nervensystem keinen Guru braucht, sondern eine Ansage

Ayahuasca ist kein Therapieersatz. Thorsten im Batikrock kein Heiler. Und du bist nicht krank – du bist bequem.

19.06.2025 10 min

In dieser Episode zerlegen wir das Selbsthilfe-Industriespektakel zwischen Amazonas und Aluhut: Nervensystem beruhigen? Klar. Aber bitte nicht mit Tigerstrin...

Wohlfühlwahn statt Wahrheit: Warum Heilung unerwünscht ist

Vom Patienten zum Opfer – und zurück ins Pflegeheim mit Lavendelöl

12.06.2025 10 min

In dieser Episode von Gesundheitsrisiko Medizin zerlegen wir gnadenlos den Kult der passiven Patientenhaltung: Medizin wird verlangt wie Fast Food – sofort, ...