- Der Autor lebt, was er lehrt: Als Betroffener und Experte kenne ich die Herausforderungen aus erster Hand.
- Frei von Medizinlügen: Kein Bullshit, keine versteckten Interessen – nur ehrliche Analysen und praktikable Lösungen.
- Einzigartiges Credo: Authentizität und Kompetenz statt Dogmen und Phrasen.
- Systemische Lösungen: Schluss mit Symptombehandlung – wir setzen an der Wurzel an.
- Autorität vs. Kompetenz: Entscheidungen sollten auf Wissen basieren, nicht auf Status.
- Glauben vs. Wissen: Verlasse dich auf Fakten statt auf leere Versprechen.
- Emotion vs. Information: Manipulative Muster erkennen und durchbrechen.
- Hören vs. Zuhören: Tiefer verstehen, statt nur zuzuhören.
- Problem vs. Lösung: Den Fokus auf nachhaltige Ergebnisse legen.
- Distanz vs. Position: Bewusste Entscheidungen statt impulsiver Reaktionen.
- Kompromiss vs. Vereinbarung: Ehrliche und nachhaltige Lösungen statt halbherziger Zugeständnisse.
Für alle, die bereit sind, die Wahrheit zu hören – und sie anzuwenden. Egal, ob du Schmerzpatient bist, im Gesundheitswesen arbeitest oder einfach verstehen willst, wie Manipulation im Alltag funktioniert: Hier findest du keine Meinungen, sondern Lösungen.
Das therapeutische Team – Anatomie eines Systems ohne Richtung
30.10.2025 10 min
Diese Episode von „Gesundheitsrisiko Medizin“ seziert den Mythos vom „therapeutischen Team“: ein Sammelbecken akademisierter Berufsgruppen, die sich gegenseitig neutralisieren, während sie Kooperation simulieren.
Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychologie und Sozialarbeit - alle reden von Ganzheitlichkeit, aber niemand übernimmt Verantwortung.
Was bleibt, sind Meetings statt Ergebnisse, Kommunikation statt Wirkung und Dokumentation statt Fortschritt.
Hinter dem Pathos von „Empathie“ und „Menschlichkeit“ verbirgt sich ein Kartell der Gewohnheit, finanziert vom Staat und geschützt durch moralische Floskeln.
Diese Folge stellt unbequeme Fragen:
Wann wurde Zusammenarbeit zum Deckmantel für Ineffektivität?
Und warum gilt Ehrlichkeit im System als Angriff?
Ein Plädoyer für Evidenz, Verantwortung und die Rückkehr zu echter Professionalität - jenseits der Teamromantik.
Weitere Folgen
Vergleich dich gesund – Die Infantilisierung einer ganzen Branche
Warum Therapeuten zu Dienern der Beliebigkeit geworden sind, Patienten Professionalität mit Service verwechseln - und echte Kompetenz heute als Arroganz gilt.
23.10.2025 10 min
Die Hure der Hoffnungslosigkeit – Wie Therapie ihre Seele verkauft hat
Warum Empathie ohne Wahrheit zur Korruption wird, „Mündigkeit“ zur Waffe und Therapeut:innen zu Komplizen einer kollektiven Selbsttäuschung verkommen.
16.10.2025 10 min
Eigentlich will ich gar keine Verbesserung – die Geheimcodes des Scheiterns in der Therapie
Warum Massagen, Routinen und Therapierituale nichts mit Heilung zu tun haben – und alles mit Selbstbetrug, Abhängigkeit und Geschäftsmodell.
09.10.2025 10 min