Überstunden einklagen - Der Überstundenprozess hat Tücken für Arbeitnehmer
Die Durchsetzung von Überstunden ist für Arbeitnehmer gar nicht mal so einfach
21.07.2022 16 min Raphael Lugowski
Zusammenfassung & Show Notes
Arbeitnehmer scheitern bei einer Überstundenklage häufig vor den Arbeitsgerichten. Es gelingt ihnen nicht, die geleisteten Überstunden zur Überzeugung des Gerichts zu präzisieren. In dieser Folge zeige ich, wie es Dir gelingt, die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Überstundenprozess zu schaffen.
Was meinst Du: Wie viele Überstundenklagen haben vor den Arbeitsgerichten am Ende Erfolg? Antwort: Viel weniger, als Du vielleicht glaubst. Denn den meisten Arbeitnehmern gelingt es einfach nicht, die hohen Hürden der Rechtsprechung bei der Präzisierung von Überstunden zu erfüllen.
Das ist schade, denn in den allermeisten Fällen ist es ja nicht so, dass Arbeitnehmer Überstunden freiwillig leisten würden. Vielmehr haben die geleisteten Überstunden fast immer eine betriebliche Ursache. Und dem Arbeitgeber ist die Leistung von Überstunden häufig ganz recht.
Damit Du im Fall von Überstunden im Fall eines Prozesses nicht leer ausgehst, solltest Du bei der Leistung von Überstunden einige Regeln der Rechtsprechung beachten. In dieser Episode zeige ich Dir, wie du im Fall der Fälle für eine Überstundenklage gut aufgestellt bist. Ich verrate Dir,
Das ist schade, denn in den allermeisten Fällen ist es ja nicht so, dass Arbeitnehmer Überstunden freiwillig leisten würden. Vielmehr haben die geleisteten Überstunden fast immer eine betriebliche Ursache. Und dem Arbeitgeber ist die Leistung von Überstunden häufig ganz recht.
Damit Du im Fall von Überstunden im Fall eines Prozesses nicht leer ausgehst, solltest Du bei der Leistung von Überstunden einige Regeln der Rechtsprechung beachten. In dieser Episode zeige ich Dir, wie du im Fall der Fälle für eine Überstundenklage gut aufgestellt bist. Ich verrate Dir,
- wie Du mit Überstunden umgehen solltest,
- auf welche Weise Du Überstunden festhalten solltest,
- wie die Kommunikation mit dem Arbeitgeber aussehen sollte.
Wenn Du die Tipps und Hinweise beherzigst, hast Du schon mal eine gute Grundlage gesetzt, um vor dem Arbeitsgericht erfolgreich zu sein.
Viel Spaß bei dieser Episode!
Viele Grüße
Raphael Lugowski
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt
Smart Arbeitsrecht
Adresse: Alsterufer 33, 20354 Hamburg
E-Mail: kontakt@smart-arbeitsrecht.de
Tel.: 040 533 089 520