archive.cast

Dein Podcast für mehr Archivwissen

Folge 16: Die Rückkehr des Aussenseiters Hans Mayer in seine Heimatstadt - Das Archiv als Ort der Wiedergutmachung?

07.10.2025 30 min Anne Bendel

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge erfährst du einige Gründe, weshalb der Literaturprofessor und Schriftsteller Hans Mayer (1907-2001), der als Jude, Homosexueller und Marxist in dreifacher Hinsicht als Aussenseiter gelten kann, trotz der ambivalenten Haltung gegenüber seiner Heimatstadt Köln sein Archiv an eben diese gab. Der Einsturz des Historischen Archivs Köln im Frühjahr 2009 kann dabei als posthumer Widerruf eines "Deutschen auf Widerruf" verstanden werden. Auch die Frage nach der Aufgabe und Verantwortung von Archiven ist Teil dieser Folge. Das Archiv als Ort der Wiedergutmachung? Kann das Archiv ein solcher Ort sein? 

Diese Folge beinhaltet den Vortrag, den ich am 20. September im Rahmen der Aussenseiter-Tagung, organisiert von der Hans-Mayer-Gesellschaft, im NS-Dokumentationszentrum in Köln halten durfte. 

Gefällt dir archive.cast? Ich freue mich über support auf social media und/oder monetäre Unterstützung. Auf dieser Seite (weiter unten) findest du Kontodaten: https://archivematters.com/services-conditions/

Quellen:
Hans Mayer: Ein Deutscher auf Widerruf, Bd. II. Frankfurt a. Main, Suhrkamp, 1988 (1984).
Boris Pasternak: Doktor Schiwago. Frankfurt a. Main, S. Fischer, 1958, S. 84. 
Lea Ypi: Free. Coming of Age at the End of History. Dublin, Penguin, 2021, Epilog.
Zitat Lea Ypi aus: Der Freitag, 18. September 2025, online auf Instagram unter https://www.instagram.com/p/DOvfm3Nkw8_/?img_index=4, zuletzt abgerufen am 07.10.2025.

image: canva