B wie Beitrag zum Versuch
07.02.2025 7 min Verlag Österreich
Zusammenfassung & Show Notes
Was bedeutet ein Beitrag zum Versuch im Strafrecht? In dieser Folge in der AT.reloaded Reihe Strafrecht Begriffe A bis Z analysieren Professorin Ingeborg Zerbes und ihr Team anhand des fiktiven Falls rund um David Diebstahl und Gustav Gauner, wann eine Beihilfe zum Versuch strafbar ist, und wann nicht. Dabei klären sie den Unterschied zwischen einem strafbaren Beitrag zum Versuch (§ 15 Abs 1 StGB) und einem straflosen versuchten Beitrag (§ 15 Abs 2 StGB) und zeigen, wie sich dieser Unterschied konkret in der Strafbarkeitsprüfung auswirkt.
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!