AT.reloaded

Der Podcast für Themen, Fälle und Lösungen aus dem Strafrecht
Tauche mit AT.reloaded in die Welt des Strafrechts ein. Erlebe praxisnahe Fälle und Lösungen, präsentiert von Ingeborg Zerbes. Dein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis für komplexe Fragestellungen im Strafrecht.

G wie Garantenstellung

Wer muss retten?

21.02.2025 11 min Verlag Österreich

Wer kann für das bloße Nichtstun strafrechtlich belangt werden? In dieser Folge der AT.reloaded-Reihe Strafrecht Begriffe A bis Z analysieren Professorin Ingeborg Zerbes und ihr Team die Garantenstellung anhand eines dramatischen Falls: Tessa gerät bei einem Triathlon in Not – doch weder ihre Mutter Maria, noch ein Mitbewerber oder der Wasserretter greifen ein. Während für den Teilnehmer Linus nur eine unterlassene Hilfeleistung (§ 95 StGB) in Betracht kommt, könnte Maria als Mutter und Walter als Wasserretter wegen Mordes durch Unterlassen (§ 2 iVm § 75 StGB) strafbar sein. Die Folge klärt auf, welche Voraussetzungen für eine Garantenstellung erfüllt sein müssen – und welche strafrechtlichen Konsequenzen sich daraus ergeben.

Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!

Weitere Folgen

F wie Fehlgeschlagener Versuch

Rücktrittsproblematik nach § 16 StGB

21.02.2025 10 min

In dieser Folge der AT.reloaded-Reihe Strafrecht Begriffe A bis Z analysieren Professorin Ingeborg Zerbes und ihr Team anhand eines komplexen Falls den Unter...

E wie Error in objecto

Warum ein tödlicher Irrtum nicht immer ein Strafbarkeitsproblem ist

14.02.2025 7 min

 Ein Auftragsmörder schießt im Dunkeln – aber statt den Sohn trifft er den Nachbarn. Ein klassischer Fall des Error in Objecto, der spannende Fragen aufwirft...

D wie Dolus eventualis

14.02.2025 12 min

Abgrenzung von Vorsatz und Fahrlässigkeit im Autoraser-Fall: In der vierten Folge von AT.reloaded – Strafrecht. Begriffe A bis Z dreht sich alles um den Dolu...