AT.reloaded

Der Podcast für Themen, Fälle und Lösungen aus dem Strafrecht

F wie Fehlgeschlagener Versuch

Rücktrittsproblematik nach § 16 StGB

21.02.2025 10 min Verlag Österreich

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge der AT.reloaded-Reihe Strafrecht Begriffe A bis Z analysieren Professorin Ingeborg Zerbes und ihr Team anhand eines komplexen Falls den Unterschied zwischen einem strafbefreienden Rücktritt und einem fehlgeschlagenen Versuch (§ 16 StGB). Der Fall: Tom versucht, Fabio erst mit einem Messer, dann mit einer Pfanne zu töten, stellt seine Angriffe aber nach dem ersten Pfannenschlag ein.
Drei Theorien bieten unterschiedliche Antworten - je nachdem, ob man die Tat als einzelne Akte oder als einheitliches Geschehen betrachtet: die Tatplantheorie, die Einzelakttheorie und die Tateinheitslehre. Die Folge zeigt, wie sich die unterschiedlichen Theorien auf die Beurteilung eines Rücktritts vom Versuch auswirken. Welche Sichtweise sich in Österreich durchsetzt und warum die „goldene Brücke“ zum Rücktritt für Täter unterschiedlich lang sein kann, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!