G wie Garantenstellung
Wer muss retten?
21.02.2025 11 min Verlag Österreich
Zusammenfassung & Show Notes
Wer kann für das bloße Nichtstun strafrechtlich belangt werden? In dieser Folge der AT.reloaded-Reihe Strafrecht Begriffe A bis Z analysieren Professorin Ingeborg Zerbes und ihr Team die Garantenstellung anhand eines dramatischen Falls: Tessa gerät bei einem Triathlon in Not – doch weder ihre Mutter Maria, noch ein Mitbewerber oder der Wasserretter greifen ein. Während für den Teilnehmer Linus nur eine unterlassene Hilfeleistung (§ 95 StGB) in Betracht kommt, könnte Maria als Mutter und Walter als Wasserretter wegen Mordes durch Unterlassen (§ 2 iVm § 75 StGB) strafbar sein. Die Folge klärt auf, welche Voraussetzungen für eine Garantenstellung erfüllt sein müssen – und welche strafrechtlichen Konsequenzen sich daraus ergeben.
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!