AT.reloaded

Der Podcast für Themen, Fälle und Lösungen aus dem Strafrecht

H wie Handlungsbegriff

Wann beginnt strafrechtliche Verantwortung?

07.03.2025 11 min Verlag Österreich

Zusammenfassung & Show Notes

Xaver ist ein echter Pechvogel: Erst bringt ihn ein Wespenstich vom Kurs, dann kippt er vor Hitze auf seinen Bruder, und schließlich stolpert er über ein gestelltes Bein – mit schmerzhaften Folgen für andere. Doch ist er strafrechtlich verantwortlich? In dieser Folge der AT.reloaded-Reihe Strafrecht Begriffe A bis Z  analysieren Professorin Ingeborg Zerbes und ihr Team den strafrechtlichen Handlungsbegriff: Wann liegt überhaupt eine „Handlung“ vor, an die das Strafrecht anknüpfen kann? Und warum bleibt Xaver trotz der Verletzungen straffrei? Ein anschaulicher Fall, der zeigt, wann ein Verhalten dem eigenen Willen zugerechnet werden kann – und wann nicht.

Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!