L wie Ladendiebstahl
Wann ein Diebstahl strafbar ist – und warum Erwischen manchmal besser ist als Entkommen.
21.03.2025 9 min Verlag Österreich
Zusammenfassung & Show Notes
Lukas will für eine Party ein cooles Outfit, kann es sich aber nicht leisten. Kurzerhand steckt er beim Shoppen ein T-Shirt und eine Kette in seinen Rucksack – doch die Ladendetektivin Dora beobachtet ihn dabei. Bevor er das Geschäft verlassen kann, wird er gestellt. In dieser neuen Episode von AT.reloaded – Strafrecht Begriffe A bis Z analysieren Professorin Ingeborg Zerbes und ihr Team die strafrechtlich entscheidende Frage: War der Diebstahl bereits vollendet oder nur ein Versuch? Der sogenannte „beobachtete Ladendiebstahl“ wirft spannende Fragen zur Wegnahme (§ 127 StGB), zur tätigen Reue (§ 167 StGB) und zum Rücktritt vom Versuch (§ 16 StGB) auf – mit überraschenden Konsequenzen für Lukas.
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!