N wie Notwehr
Wann Verteidigung erlaubt ist – und wann sie zur Straftat wird.
28.03.2025 15 min Verlag Österreich
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge von AT.reloaded – Strafrecht Begriffe A bis Z dreht sich alles um das Notwehrrecht nach § 3 StGB und um die Frage, wann eine Verteidigungshandlung gerechtfertigt ist. Professorin Ingeborg Zerbes und ihr Team analysieren einen fiktiven Fall: Alfons fliegt mit seiner Drohne über Miriams Garten. Miriam wehrt sich mit einem Steinwurf. Kurz darauf wird sie von Alfons körperlich attackiert und stößt zur Verteidigung ein Motorrad um. Der Fall zeigt, wann ein Angriff vorliegt, welche Rechtsgüter notwehrfähig sind und wo die rechtlichen Grenzen der Verteidigung verlaufen.
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!