P wie Pflichtenkollission
Wenn rechtliche Pflichten kollidieren, und keine ohne Verletzung erfüllbar ist.
04.04.2025 9 min Verlag Österreich
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge von AT.reloaded – Strafrecht Begriffe A bis Z dreht sich alles um die Pflichtenkollision: Was passiert, wenn jemand mehrere Handlungspflichten gleichzeitig hat, aber nur eine erfüllen kann? Professorin Ingeborg Zerbes und ihr Team analysieren anhand eines modifizierten Falles rund um den Triathlon mit Maria, Tessa und dem Wasserretter Walter, wann eine echte Pflichtenkollision vorliegt und warum sie zur Rechtfertigung führt.
Außerdem geht es um die Frage, wie sich die Rechtslage ändert, wenn eine besondere Garantenstellung ins Spiel kommt – und warum gerade in Krisensituationen wie der Pandemie das Thema plötzlich höchst brisant wird. Eine Folge, die zeigt: Pflichtenkollisionen sind keine graue Theorie, sondern können im echten Leben über Leben und Tod entscheiden.
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!
Du suchst eine vertiefende Lernunterlage? Das Lehrbuch Strafrecht Allgemeiner Teil 1 (12. Auflage) hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir noch mehr Fallbeispiele mit Lösungsschemata im Anhang. So kann deine optimale Prüfungsvorbereitung gelingen!