Auf den Spuren alter Kulturen

Ein Podcast des Marburger Centrums Antike Welt
State of the Art Keramikforschung in Kilikien
Ein Gespräch mit Sophia Marxer

27.06.2025 38 min Riko Süssenguth, Adrian Kinzig

Sophia Marxer berichtet im Gespräch mit Riko Süssenguth und Adrian Kinzig über ihre Forschungen zur hellenistischen Keramik aus Sirkeli Höyük, Türkei. 
Germanische Sprachen und Namensforschung
Ein Gespräch mit Verena Krautwald

13.06.2025 31 min Jonas Döll, Katerina Ragkou

Verena Krautwald erklärt, was germanische Sprachen sind und wie Namen von Leuten und Orten entstehen. 
Interdisziplinäre Forschung in den peruanischen Anden
Ein Gespräch mit Christian Mader

30.05.2025 37 min Florian Hermann, Jonas Döll

Christian Mader vom Bonn Center for Dependency and Slavery Studies gibt im Gespräch mit Jonas Döll und Florian Hermann Einblicke in aktuelle interdisziplinäre Forschung im peruanischen Hochland. 
Eine antike Stadt und ihre byzantinische Geschichte – Archäologische Einblicke
Ein Gespräch mit Beate Böhlendorf-Arslan

16.05.2025 41 min Katerina Ragkou, Riko Süssenguth

Prof. Beate Böhlendorf-Arslan von der Universität Marburg stellt im Gespräch mit Katherina Ragkou und Riko Süssenguth die Methoden bei der Ausgrabung der antiken Stadt Assos vor.
Die Historisch-Vergleichende Methode
Ein Gespräch mit Jan-Niklas Linnemeier

02.05.2025 33 min Jonas Döll, Adrian Kinzig

Der Sprachwissenschaftler Jan-Niklas Linnemeier von der Universität Würzburg stellt im Gespräch mit Jonas Döll und Adrian Kinzig die Historisch-Vergleichende Methode vor. 
Wir stellen uns vor!

02.05.2025 3 min Riko Süssenguth, Florian Hermann, Katerina Ragkou, Jonas Döll, Adrian Kinzig

Unsere Redaktionsmitglieder stellen sich kurz vor und erzählen wer sie sind und was sie mit euch in diesem Podcast vorhaben.

2025 - Riko Süssenguth, Florian Hermann, Katerina Ragkou, Jonas Döll, Adrian Kinzig