Auf einen Kaffee mit... - der Expert*innen Talk für Digitalisierung im Bildungsbereich

REDNET & Converge Germany
Since 03/2024 15 Episoden
Entdecken Sie fesselnde Diskussionen über die neuesten Digitalisierungstrends! Der CONVERGE ExpertInnen Talk „Auf einen Kaffee mit ...“ bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur effektiven Gestaltung von Lern- und Arbeitsumgebungen in der digitalen Welt. Von Behörden bis hin zu Bildungseinrichtungen und dem Gesundheitswesen – wir zeigen Ihnen, wie Sie die Digitalisierung erfolgreich begleiten können. Jetzt abonnieren und stets über die zukünftige Entwicklung und Chancen der Technologie in Ihrer Branche informiert bleiben! 
Die Unterrichtszeit ist begrenzt, die Klassen sind stark heterogen und die individuelle Förderung stößt an Grenzen. So sieht der Alltag vieler Grundschullehrkräfte aus. Genau hier setzt eine Idee an, die gleichzeitig digital, kindgerecht und unglaublich praxisnah ist. Entwickelt wurde sie von Heike Manthey, die das System von Grund auf kennt. Sie war Schulleiterin, Redakteurin und ist heute Unternehmerin. Mit “Leseludi” hat sie eine Plattform geschaffen, die Kindern Lesefreude gibt und Lehrkräften endlich Luft zum Atmen.

Jetzt Converge-YouTube-Kanal abonnieren, um keine Folge unseres Webcast "Auf einen Kaffee mit..." zu verpassen: / @convergegermany

Weitere Folgen

Digitale Souveränität beginnt am Endpoint – mit IGEL Technology

25.06.2025 21 min

Wer sich im Berufsleben immer wieder fragt: Was nutzt es dem Lernenden oder macht es mir das Leben als Pädagoge leichter? Ja, der hat wohl seine Bestimmung g...

Inspirieren, Motivieren und Trainieren - Der Klassenraum der Zukunft

29.01.2025 13 min

Wie kann die Zukunft des Lernens erlebbar gemacht werden? Der Klassenraum der Zukunft bietet Lehrenden die Möglichkeit, innovative Technologien kennenzulerne...

Digitalisierung im Klassenzimmer-reibungslos und entspannt für Lehrkräfte und IT

22.01.2025 19 min

Die Digitalisierung des Klassenzimmers sollte den Alltag erleichtern – für Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen und IT-Teams. Doch wie gelingt eine intuitive...