Aufgeschnappt - der Wissenspodcast der Hundeakademie Tirol

Thomas Pichler
Since 10/2023 15 Episoden

#15 - Positives Hundetraining - Tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen

Warum Training über positive Verstärkung effektiver ist, als aversive Strafe

15.01.2025 10 min

Zusammenfassung & Show Notes

Immer wieder hört man die Behauptung, dass rein positives Hundetraining aggressive oder problematische Hunde hervorbringe. Gleichzeitig wird argumentiert, dass der Einsatz von Strafen notwendig sei, um Hunden Grenzen zu setzen. Doch diese Sichtweise greift zu kurz und ignoriert sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die Konsequenzen von aversiven Methoden. Tatsächlich zeigt eine Vielzahl von Studien, dass Strafen bei Hunden Stress, Angst und Unsicherheit auslösen können – alles Faktoren, die oft Auslöser für aggressives Verhalten sind. Aber wie sehen die Vorteile bei positiven Hundetraining und die Risiken beim Trainieren mit aversiven, veralteten Trainingsmethoden im Detail aus? Hört rein und holt euch die Antworten.