Ahaa! - Woher kommt der typische Geschmack der Frankfurter
erklärt von Rudolf und Thomas Berger von Berger Schinken
08.08.2021 3 min
Zusammenfassung & Show Notes
In diesem Ahaa!-Moment erklären Vater und Sohn, Rudolf und Thomas Berger, woher der typische Geschmack in der Frankfurter kommt.
Die Familie Berger war auch bereits in der Folge 28 zu Gast in unserem Podcast. Dieses Ahaa! haben wir aus dieser Folge zusammengeschnitten.
Hier der Link zur Folge:
https://www.bauertothepeople.at/2021/04/18/b2p028-familie-berger-bergerschinken-fleischverarbeitung-vom-schwein-bis-zum-schinken/
### Wichtig zu wissen ... ###
Wenn du BauertothePeople unterstützen möchtest, dann kannst du das hier machen ... https://paypal.me/bauertothepeople
Oder einfach auf unserer Website unter der Rubrik "Unterstützt uns" ... https://www.bauertothepeople.at/unterstuetzt_uns/
Die Familie Berger war auch bereits in der Folge 28 zu Gast in unserem Podcast. Dieses Ahaa! haben wir aus dieser Folge zusammengeschnitten.
Hier der Link zur Folge:
https://www.bauertothepeople.at/2021/04/18/b2p028-familie-berger-bergerschinken-fleischverarbeitung-vom-schwein-bis-zum-schinken/
### Wichtig zu wissen ... ###
Wenn du BauertothePeople unterstützen möchtest, dann kannst du das hier machen ... https://paypal.me/bauertothepeople
Oder einfach auf unserer Website unter der Rubrik "Unterstützt uns" ... https://www.bauertothepeople.at/unterstuetzt_uns/
Danke an Haindling, dass wir euer Lied für Intro und Outro verwenden dürfen. Es passt einfach perfekt!
Danke für´s Reinhören und Weitersagen!
Durch´s Reden kommen die Leut zam
Danke für´s Reinhören und Weitersagen!
Durch´s Reden kommen die Leut zam
📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!
Membersheep werden:
→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.
Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.
Newsletter:
→ Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.
Podcast hören und sehen:
→ Apple Podcasts: Jetzt anhören
→ Spotify: Jetzt anhören
→ YouTube: Jetzt ansehen
Social Media:
→ Facebook: bauertothepeople.at
→ Instagram: @bauertothepeople
→ TikTok: @bauertothepeople
→ LinkedIn: BauertothePeople
→ Apple Podcasts: Jetzt anhören
→ Spotify: Jetzt anhören
→ YouTube: Jetzt ansehen
Social Media:
→ Facebook: bauertothepeople.at
→ Instagram: @bauertothepeople
→ TikTok: @bauertothepeople
→ LinkedIn: BauertothePeople
Musik:
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner
„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner
„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
Transkript
Hey, ich hab was gecheckt. Das ist der Aha-Effekt. Das ist der Power to the People Aha-Effekt.
Grüß euch. Habt ihr jetzt gewusst, woher der typische Geschmack von einer Frankfurter kommt?
Mir hab's nicht gewusst. Papa und Sohn Berger von der Firma Berger Schinken klären uns auf.
Gehen wir jetzt vielleicht kurz durch die Phasen der Frankfurter, bis sie dann ausgeliefert werden.
Wenn das Frankfurter Brät im Darm ist und die dann am Selbstecken hängen, werden sie zuerst gerötet.
Was heißt das? Das ist eine feuchte Erhitzung. Dann werden sie getrocknet.
Das ist immer eine trockene Erhitzung, damit die Oberfläche schön trocken wird.
Und dann werden sie geräuchert. Und dann werden sie gekocht.
Ich hab gedacht, wie gibt's das? Warum räuchert man Frankfurt? Das schmeckt ja nicht geräuchert.
Oder schmeckt es schon geräuchert? Im besten Fall schon.
Der Frankfurter Geschmack, den ich kenne, ist ein Räuchergeschmack.
Schon. Im Prinzip machen wir nichts anderes als uralt Technologien der Haltbarmachung von Fleisch.
Und Räuchern ist eine der ältesten Technologien zur Haltbarmachung von Fleisch.
Das wirst du geräuchern, weil es hübsch ist, sondern weil es haltbar wird.
Und einen Geschmack haben wir uns gewohnt. Und das finden wir jetzt gut.
Das hat mich fertig gemacht. Ich hab's nicht gewusst.
Schreibt zu uns oder sonst was ruft ihr mich an. Habt ihr das gewusst? Ich hab's nicht gewusst.
Wieder einmal.
Das war's für heute. Wir hoffen, ihr hattet euren Aha-Moment.
Wenn ihr Bauer to the People unterstützen wollt, dann schaut gerne mal vorbei auf unsere Webseite www.bauer-to-the-people.it.
Dort findet ihr die Möglichkeit, uns mit kleineren und größeren Verträgen auch finanziell unter die Arme zu greifen.
Wenn ihr Bauer to the People anwärtig unterstützen wollt, dann liken und teilen auf uns in Social Media Kanälen, auf Facebook und Instagram.
Wir freuen uns, wenn wir möglichst viele Menschen erreichen. Je mehr wir erreichen, desto größer unser Impact.
Danke und geführt euch.
Das war's für heute.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!