BauertothePeople (B2P)

Wilhelm Geiger

B2P033 Franz und Markus Pannagl - Mit Herz und Ochsenherz(paradeiser)

von der geheimnisvollen Insel oder der Landwirtschaft mitten in der Stadt

20.06.2021 159 min

Zusammenfassung & Show Notes

Kennt ihr die Filme, wo es irgendwo, mitten im Meer, im Urwald oder sonst wo, auf einmal einen verborgenen Ort gibt, von dem die restlichen acht Milliarden Menschen auf der Welt noch nie etwas mitbekommen haben? Dort leben auch noch Dinosaurier, unbekannte Völker und unbekannte Tierarten. 
 
Wir deuten jetzt mal den Kollegen Jules Verne phonetisch, also so wie man es ausspricht, und gelangen über diesen sprachlichen Spagat in die österreichische Hauptstadt. Die geheimnisvolle Insel, von der hier die Rede ist, liegt in der Simmeringer Haide. 
 
Dort wohnen zwar keine Dinosaurier und unbekannte Völker, zu entdecken gibt es dort aber so einiges. Hier reiht sich ein Glashaus an das andere. In der einen Minute steht man noch in der Wiener Wohnsiedlung, ein paar Schritte weiter glaubt man sich schon in einer völlig anderen Welt. Allein deshalb lohnt sich ein Spaziergang. 
 
Was wir im Gespräch mit Vater und Sohn, Franz und Markus Pannagl gleich mal lernen: Wir sprechen hier nicht mit Landwirten, sondern korrekterweise mit Gärtnern. Und auch die Dimensionen ändern sich. Spricht man im Ackerbau nur von Hektar Anbaufläche, geht es hier wieder um den uns Konsumenten besser vertrauten Quadratmeter. 
 
Die Pannagls haben sich auf Ochsenherztomaten spezialisiert. Wer im Osten von Österreich im Handel eine solche kauft, kann ziemlich sicher sein, dass sie von diesem Betrieb stammt. „Wir haben uns immer schon auf die spezielleren Sorten fokussiert“ lachen die beiden. 
 
Papa Franz war auch bei der Gründung der LGV Genossenschaft dabei, in der sich die vielen Gemüsebauern zusammenschlossen, um eine stärkere Position gegenüber dem Handel zu erreichen. 
 
Wir erfahren in dieser Folge viel über die Entwicklung der Landwirtschaft rund um Wien und lernen, dass die Wiener Landwirte vielfach aus dem Waldviertel stammen. Wir sprechen über die Grundlagen des Gemüsebaus sowie den Handel und Verkauf der Ware. Dabei lernen wir auch wieder zwei interessante und sehr nette Menschen kennen und vor allem eine neue Perspektive auf unsere Lebensmittel.

📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! 

Membersheep werden:
Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.

Newsletter:
Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. 

B2P Shop:
Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. 

Podcast hören und sehen:
Apple Podcasts: Jetzt anhören
Spotify: Jetzt anhören
YouTube: Jetzt ansehen

Social Media:
Facebook: bauertothepeople.at
Instagram: @bauertothepeople
TikTok: @bauertothepeople
LinkedIn: BauertothePeople

Musik:
„Leit hoits zamm“ – Haindling
thx an Jürgen Buchner

„Power to the People“ – Junior Kelly
thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records
 
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle 

Und Jetzt?
Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! 
Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts