Als BR-Mitglied personalisierte E-Mail-Adresse vor dem Gericht durchsetzen? (LAG Niedersachsen)
Das LAG Niedersachsen mit einer sehr interessanten Entscheidung für einzelne BR-Mitglieder
26.07.2025 11 min Raphael Lugowski
Zusammenfassung & Show Notes
Können einzelne BR-Mitglieder die Einrichtung einer personalisierten E-Mail-Adresse an sich selbst verlangen - und auch gerichtlich durchsetzen? Das musste das LAG Niedersachsen entscheiden.
Immer noch gibt es Streitigkeiten zwischen den Akteuren der Betriebsverfassung über scheinbar selbstverständliche Dinge. Z.B. über die Einrichtung einer personalisierten E-Mail-Adresse, mit der man auch nach außen kommunizieren kann.
Doch diesmal stand nicht der Betriebsrat auf der Antragstellerseite, sondern einzelne Betriebsratsmitglieder. Die Fragen sind doch:
Doch diesmal stand nicht der Betriebsrat auf der Antragstellerseite, sondern einzelne Betriebsratsmitglieder. Die Fragen sind doch:
- Steht einzelnen BR-Mitgliedern der Sachmittelanspruch nach § 40 Abs. 2 BetrVG zu?
- Können sie diese Sachmittel ohne BR-Beschluss geltend machen?
Das LAG Niedersachsen musste sich genau mit diesen spannenden Fragen befassen.
Wie immer gilt: Viel Spaß bei dieser Folge!
Wie immer gilt: Viel Spaß bei dieser Folge!
Viele Grüße
Raphael Lugowski
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Mitbestimmungs-Magazin
Anmeldung zu VolleLadungMitbestimmung
Kontakt
Betriebsrat Kanzlei / Smart Arbeitsrecht
Raphael Lugowski und Hamza Gülbas
Max-Brauer-Allee 81, 22765 Hamburg
Tel.: 040 524 717 830
E-Mail: kontakt@betriebsrat-kanzlei.de
Webseite
www.betriebsrat-kanzlei.de
www.smart-arbeitsrecht.de