Betriebsrat Podcast

Raphael Lugowski
Since 01/2022 171 Episoden

Namensliste im Interessenausgleich - Deshalb ist sie bei Arbeitgebern so begehrt

Die Namensliste wird von vielen Arbeitgebern gegenüber dem Betriebsrat eingefordert - aus gutem Grund...

03.10.2025 16 min Raphael Lugowski

Zusammenfassung & Show Notes

Bei Verhandlungen über den Abschluss eines Interessenausgleichs im Rahmen einer Betriebsänderung fordern Arbeitgeber nicht selten eine Namensliste. Was ist der Hintergrund und wie sollten sich Betriebsräte verhalten? Darum geht es in dieser Folge.

Als Berater des Betriebsrats bei einer Betriebsänderung machen wir immer wieder die gleiche Erfahrung: Arbeitgeber möchten gerne eine Namensliste abschließen, in der die zu kündigenden Mitarbeiter namentlich bezeichnet sind.

Es gibt einen guten Grund, warum Arbeitgeber auf die Vereinbarung einer Namensliste drängen. Betriebsräte sollten hier vorsichtig sein, die Namensliste aber nicht von vornherein kategorisch ausschließen.

Diese Folge dreht sich im Einzelnen um die rechtlichen Grundlagen der Namensliste. Wir zeigen Dir auf,
  • was die Namensliste ist,
  • welche rechtlichen Folgen sie zeichnet,
  • was sie insbesondere für Arbeitnehmer bedeutet, die eine Kündigung erhalten haben und
  • wie Betriebsräte sich hierzu positionieren sollten.
Wir wünschen erkenntnisreiche 15 Minuten.

Viele Grüße
Raphael Lugowski
Hamza Gülbas

Mitbestimmungs-Magazin
Anmeldung zu VolleLadungMitbestimmung

Kontakt

Betriebsrat Kanzlei / Smart Arbeitsrecht
Raphael Lugowski und Hamza Gülbas
Max-Brauer-Allee 81, 22765 Hamburg
Tel.: 040 524 717 830
E-Mail: kontakt@betriebsrat-kanzlei.de

Webseite

www.betriebsrat-kanzlei.de
www.smart-arbeitsrecht.de