Bibelperspektiven

Klaus Dripke
Bibeltexte können langweilig oder spannend, verstörend oder erhellend, bedrohlich oder beglückend sein. Meistens liegt das aber nicht am Text, sondern an denen, die den Text lesen. Dieser Podcast soll dabei unterstützen, das "innere Leseorgan" zu wecken, mit dem der Text dann seine persönliche Leuchtkraft entfaltet.

"... am allerliebsten rühmen meiner Schwachheit."

Einblicke in 2. Korinther 12, 1-10

20.07.2025 12 min

Beeindruckend, brilliant, berühmt zu sein - das gilt heute als als höchstes und erstrebenswertestes Ziel, und ebenso war es im alten Korinth. Mit Schärfe und Ironie setzt sich Paulus in einem Brief mit diesem Wertmaßstab auseinander. Wie würde es uns gehen, wenn wir komplett auf die Beurteilung anderer Menschen verzichten könnten? 

Weitere Folgen

"Von Frevlern kommt Frevel ..."

Einblicke in 1. Samuel 24, 1-20

13.07.2025 14 min

Eine sogenannte "günstige Gelegenheit" kann äußerst verlockend sein. Bietet sie doch scheinbar die Möglichkeit, schneller und leichter an das erwünschte Ziel...

"... in die Welt gekommen, die Sünder selig zu machen ..."

Einblicke in 1. Timotheus 1, 12-17

06.07.2025 13 min

Für Jesus tätig sein, für Jesus ein "Amt" ausfüllen, das erscheint manch einem zu groß und schwer, vielleicht auch Timotheus, dem jungen Mitarbeiter des Paul...

"... trachtet danach, dass ihr sie im Überfluss habt ..."

Einblicke in 1. Korinther 14, 1-12

29.06.2025 11 min

Sich miteinander austauschen, sich wechselseitig unterstützen, andere bereichern mit dem, was man selbst erfahren durfte - ist das eine Selbstverständlichkei...