Im Fokus dieses Podcasts stehen von unabhängigen Assetmanagern aufgelegte Investmentfonds mit kreativen Anlagekonzepten. Ihre Fondsmanager oder -berater sind oftmals Quereinsteiger und bringen langjährige Erfahrungen aus Branchen jenseits der Finanzwelt mit. Viele der realisierten Anlagestrategien weisen markante Alleinstellungsmerkmale auf, die wir mit gezielten Fragen klar herausstellen.
Moderator: Sven Hoppenhöft
Moderator: Sven Hoppenhöft
Marktverwerfungen als Renditequelle
Was marktneutrale Strategien im Credit-Bereich auszeichnet
23.06.2025 12 min Sven Hoppenhöft
In dieser Folge spricht Manuel Tremml, Portfoliomanager bei XAIA Investment, über die Besonderheiten marktneutraler Strategien im Credit-Bereich. Im Mittelpunkt steht der XAIA Credit Debt Capital Fonds, der systematisch Bewertungsanomalien zwischen Aktien und Anleihen nutzt. Tremml erklärt, wie durch den gezielten Einsatz von Derivaten stabile Erträge bei niedriger Volatilität erzielt werden – unabhängig vom allgemeinen Marktumfeld.
Weitere Folgen
Verbot statt Verstand?
Bitcoin eine Gefahr für das Finanzwesen?
26.03.2025 16 min
Glücklicherweise nicht ganz sprachlos sind Thomas Ullmann und Dr. Leif Richter von der Dietrich & Richter Private Asset Management AG ob der vielfachen K...
Vola-Strategie - deutlich ertragreicher als bei Aktien und Anleihen
Die hohen Schwankungen beim Bitcoin sollte man nutzen
25.02.2025 13 min
Seit Jahren erfolgreich ist die Plan B Strategie der Dietrich & Richter Private Asset Management AG, sie hat z.B. im Jahr 2022 trotz eines Kursverlustes ...
Im direkten Gespräch mit dem Management...
Aktuelle Eindrücke vom Deutschen Eigenkapitalforum
03.12.2024 14 min
Das Deutsche Eigenkapitalforum hat sich zu einer der führenden Kapitalmarktkonferenzen in Europa entwickelt. Dort treffen sich an Drei tagen rund 250 Unterne...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
Overcast
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
iHeartRadio
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube
Folgen auf
Xing
Folgen auf
LinkedIn