BRAINCAKE9 | E-Learning Podcast

Since 05/2022 48 Episoden

Fairplay und Verantwortung

Wenn wir die richtigen Werte transportieren, wird auch das Wissen weitergegeben, dass unsere Gesellschaft manifestiert

02.10.2025 37 min

Zusammenfassung & Show Notes

Im Podcast BRAINCAKE9 sprechen wir mit Jonathan über Fairplay im Fußball, Verantwortung und Wissen, dass wir alle weitergeben.
Jonathan ist Fairplay-Beauftragter des BFV und Schiedsrichter, wir sprechen über Respekt, Konflikte und Verantwortung im Amateurfußball. Jonathan erzählt, wie er zu seiner Aufgabe kam und warum Fairness nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebt werden muss.

Leider kommt es im Amateurbereich immer wieder zu verbalen und körperlichen Angriffen. Jonathan erklärt, wie Trainerinnen im Ernstfall reagieren sollten: Ruhe bewahren, deeskalieren, Zeugen sichern und den Vorfall melden. Wichtig ist, dass Vereine ihre Trainerinnen schützen und Verantwortung übernehmen. Auch Rufschädigung und Falschbehauptungen sind ein Problem – hier helfen Gespräche, Verband und klare Haltung.

Neben den rechtlichen Fragen geht es auch um die psychologische Seite: Isolation, Ausgrenzung, Vereinswechsel. Jonathan betont: „Man ist nicht allein.“ Prävention, Bildung und Vorbilder sind entscheidend. Seine Botschaft an alle: Kinder schauen zu – wir alle sind Vorbilder. Fußball soll ein sicherer Raum bleiben, geprägt von Respekt und Fairplay.

Wir wünschen viel mit Spaß mit unserer Podcastfolge!
Roger und Jonathan

________________________________________________________________________

Wir sprechen unter anderem über:

 💡 Fairplay
Handeln nach ethischen Grundsätzen, die insbesondere im Gegensatz stehen zum sportlichen Erfolg um jeden Preis sowie Wahrung der Integrität und Chancengleichheit für alle Teilnehmer, des Respekts der Persönlichkeit und des Wertes jeder an einer Sportveranstaltung beteiligten Person. 
Quelle: UEFA

💡 BFV
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ist der größte der insgesamt 21 DFB-Landesverbände und der größte im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) organisierte Sportfachverband. Im BFV sind aktuell 4447 Vereine mit insgesamt über 1,7 Millionen Mitgliedern organisiert. 2025 wurde mit exakt 1.709.199 Mitgliedern erstmals in der Geschichte des BFV die Marke von 1,7 Millionen Mitgliedern geknackt. 
Quelle: BFV

Dieser Podcast wird unterstützt von der Arrabiata Solutions GmbH.

Findet uns außerdem bei
LinkedIn
Facebook
YouTube